Kinderarche Sachsen e.V.

Anerkannter Träger
der freien Jugendhilfe
Mitglied im
Diakonischen Werk Sachsen

Geschäftssitz:
Augustusweg 62
01445 Radebeul
Telefon 0351/837230
info(at)kinderarche-sachsen.de



?Alles wird gut?

14. Mai 2020

Daran glauben wir im Kinderhaus ?Sterntaler? in Crimmitschau ganz fest. Als Corona auch uns erreicht hatte, trat etwas noch nie da gewesenes ein: Schulen und Kitas schlossen ihre Türen, die meisten Menschen mussten zu Hause bleiben, Abstandhalten war geboten. Auch unser Kinderhaus war bis auf eine Notbetreuung für wenige Kinder geschlossen. Wir nutzten diese Zeit, um Zimmer und Inventar gründlich zu reinigen, unser Außengelände schick zu machen und uns durch intensive Auseinandersetzung mit Fachliteratur weiterzubilden.

Trotzdem war es ungewohnt still geworden im Kinderhaus. Nach und nach kamen einige Kinder zurück in die Kita und auch wenn alle Abstand halten mussten und in verschiedenen Gruppen betreut wurden, verrieten strahlende Kinderaugen und das Lächeln der Erzieher sowie viele liebevolle Begrüßungsworte die Freude über jeden Hinzukommenden. Diese besondere Zeit gestalteten wir mit den Kindern auf vielfältige Weise. Neben der Pflege unseres Hochbeetes und dem Neugestalten unseres ?Dinolandes? waren wir fleißig dabei, unsere Gartenmöbel für den Sommer flott zu machen.

An vielen Häusern und in vielen Fenstern sah man in der Zeit von Corona bunte Regenbogen leuchten, von jeher Zeichen des Trostes und des Lichtes im grauen Alltag. Der Regenbogen im Frühling 2020 hatte die Botschaft: ?Bleibt zu Hause, alles wird gut.? Auch bei uns entstand ein großer farbenfroher Regenbogen, welcher von unserem Zaun hoffnungsvolle Grüße an alle Passanten, insbesondere natürlich an alle Sterntaler Kinder und deren Familien schickt.

Seit einigen Tagen schlängelt sich nun auch eine bunte Steinschlange unter unserem Regenbogen entlang. Graue Steine wurden von den Kindern bemalt: Manche sind ganz bunt, manche zieren Blumen, Herzchen, eine Sonne und vieles mehr. Jeder Stein ist ein Unikat und erzählt seine eigene Geschichte. Auch die Steinschlange macht die Welt ein wenig bunter und lädt zum Mitmachen ein.

Schon seit längerer Zeit pflegt unser Kinderhaus ?Sterntaler? eine herzliche Zusammenarbeit mit dem Pflegedienst ?Cura Maria? in Crimmitschau. Leider mussten unsere regelmäßigen Treffen in den letzten Monaten auch ausfallen. Trotzdem haben wir oft an unsere Senioren gedacht, welche in diesen Tagen besonders einsam sind. Deshalb schickten wir ihnen Ostergrüße in Form von bunten Osterhasen und Fotokarten von unserem letzten Treffen zu ihnen nach Hause. Wir hoffen, den alten Menschen damit eine kleine Freude bereitet zu haben.

Seit einigen Tagen versuchen wir, wieder etwas Alltag in unserem Kinderhaus zu leben, natürlich unter Einhaltung aller Auflagen, wie Händewaschen, Niesetikette und Abstandsregeln vor allem zwischen den Erwachsenen. Im ersten ?großen? Morgenkreis seit langem waren die Kinder eingeladen, von ihren Erlebnissen zu Hause zu erzählen. Anschließend konnten sie diese auch mit Stift oder Pinsel auf Papier bringen. Alle hatten trotz der ungewohnten Umstände die gemeinsame ?geschenkte? Zeit mit ihren Familien genossen.

Nun steht es fest: Alle Kinder dürfen ab 18. Mai 2020 wieder die Kita besuchen, allerdings unter strengen Auflagen für Kita und Eltern. Wir blicken auf eine ganz besondere Zeit der Notbetreuung zurück. Wir haben versucht, den Kindern ein Stück Normalität zu schenken, für sie dazu sein und mit ihnen spannende Momente zu gestalten. Danke an alle, die diese ungewöhnliche Zeit mitgetragen haben!

Die Öffnung der Kitas wird sicher noch einmal eine Herausforderung. Wir werden noch nicht in den vertrauten Alltag zurückkehren können. Doch mit der Freude, uns alle wiedersehen zu dürfen, werden wir auch diese Zeit gemeinsam gut meistern.

Wir freuen uns sehr, dass mit all unseren Sterntalern wieder Lebendigkeit, Kinderlachen und Unbeschwertheit einzieht, wohl wissend, dass die nächsten Monate viel Geduld, Solidarität und Verständnis für notwendige Einschränkungen von allen Beteiligten abverlangen werden.

Aber wir glauben fest daran: ?Alles wird gut.?