Kinderarche Sachsen e.V.

Anerkannter Träger
der freien Jugendhilfe
Mitglied im
Diakonischen Werk Sachsen

Geschäftssitz:
Augustusweg 62
01445 Radebeul
Telefon 0351/837230
info(at)kinderarche-sachsen.de



Auch Markkleeberger Kinder wollen helfen

15. März 2022

Der Krieg in der Ukraine beschäftigt auch die Kinder und Jugendlichen der Wohngruppen in Markkleeberg sehr. Ob in der Schule, durch Nachrichten oder Gespräche ? von überall strömen Informationen auf sie ein, die zum einen verunsichern und Ängste hervorrufen, zum anderen aber auch den Wunsch wachsen lassen, selbst aktiv zu werden, einen Beitrag zur Hilfe zu leisten oder zumindest zum Ausdruck zu bringen, dass sie gegen Krieg und Zerstörung und für ein friedliches Miteinander einstehen.

So fertigten die Kinder und Jugendlichen der WG 1 in Markkleeberg in den vergangenen Tagen weiße Tauben an und hingen sie als Symbol für den Frieden in die Fenster der Wohngruppe. Auch durchforsteten sie ihre Kleiderschränke nach Sachen, die sie Kindern schenken könnten, die aus ihrer Heimat fliehen mussten und dadurch alles verloren haben.

Auch die Erzieher der anderen Wohngruppen in Markkleeberg sowie der Tagesgruppe in Großdalzig sammelten fleißig Bekleidung, Schuhe, Decken, Schlafsäcke sowie Hygiene- und Verbandsmaterial, weshalb sich das Büro der Einrichtungsleiterin Alexandra Schwander in der letzten Woche immer mehr mit entsprechenden Spendensachen füllte.

Als die Kinder und Jugendlichen davon erfuhren, dass ihr Verein Kinderarche Sachsen e.V. in den kommenden Tagen 25 bis 30 Kinder aus einem ukrainischen Kinderheim aufnehmen wird, erkannte v.a. Nicole, dass nun eine gewisse Eile geboten ist, die gemeinsam gesammelten Sachen tatsächlich auch an die zentrale Vergabestelle abzuliefern. Der Vorschlag, dies könne man ja direkt im Rahmen eines Ausfluges selbst erledigen, wurde sofort von allen WG-Bewohnern begeistert aufgenommen.

Und so stürmten am Sonntagvormittag alle Jungs und Mädels der WG direkt ans Büro der Einrichtungsleitung und nahmen die vielen Tüten, Säcke und Kisten mit den gesammelten Utensilien in Empfang, um sie blitzschnell im WG-Bus zu verstauen. Wenige Minuten später saßen alle aufgeregt auf ihren Sitzen und der Ausflug in die Geschäftsstelle nach Radebeul konnte starten. Leon hatte lediglich noch den Wunsch, auf der Fahrt das Lied ?Wir ziehen in den Frieden? von Udo Lindenberg feat. KIDS ON STAGE zu hören.

Trotz des an und für sich traurigen Anlasses war es beeindruckend, mit wie viel positiver Energie die Kinder und Jugendlichen diesem Thema begegnen und welche Glücksgefühle es bei ihnen auslöst, selbst aktiv zu werden und einen Beitrag zu leisten, das Leid anderer ein wenig zu mildern. Nicole fasste die allgemeine Gemütslage treffend zusammen: ?Wir haben schon so oft Spenden bekommen oder schöne Ausflüge unternehmen können. Cool, dass wir nun auch einmal etwas zurückgeben können.?