Kinderarche Sachsen e.V.
Anerkannter Träger
der freien Jugendhilfe
Mitglied im
Diakonischen Werk Sachsen
Geschäftssitz:
Augustusweg 62
01445 Radebeul
Telefon 0351/837230
info(at)kinderarche-sachsen.de
Wir schwören, wir haben eine Elfe gesehen? Wirklich! Eben verschwand sie in den Hirschholunderbüschen am Waldrand. Ja, wir wissen, es gibt gar keine Elfen. Aber wer weiß? Dieser Ort ist nämlich anders. Hier, wo sich die glitzernde Neiße rauschend ihren Weg durch weite Auwiesen bahnt, wo bunt leuchtende Baumhäuser aus dem Wipfel der angrenzenden Wälder blitzen, hier beginnen wir uns zu fragen, ob es nicht vielleicht doch mehr Dinge zwischen Himmel und Erden gibt, als unsere Schulweisheit glauben lässt.
Wo wir sind? Ah, das haben wir noch gar nicht erzählt: Am 12. August machte sich die Wohngruppe Reichenbach gemeinsam mit dem Lebenshaus Lichtenstein auf den Weg in die geheime Welt von Turisede: zwischen Rothenburg und Görlitz, am östlichsten Punkt Deutschlands. Dort liegt die Kulturinsel Einsiedel. Gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen aus Pflegefamilien vom Lebenshaus erlebten wir ein abenteuerliches Wochenende. Unterirdische Gänge, verworrene Labyrinthe, Riesenschaukeln, ein Spukhaus und viel Platz zum Toben und Klettern ließen den Nachmittag sehr schnell zu Ende gehen. Am Abend trafen wir uns zum gemeinsamen Essen. Hier konnten die kleinen den großen zeigen, wer der Meister am Grill ist.
Gut gestärkt ging es zum traditionellen Geländespiel. Dies war ? wie jedes Jahr ? eine große Herausforderung für die Erwachsenen. Mit ihren ?kleinen verrückten? Gruppen hieß es nun Steine im Park zu verstecken, Verstecke der anderen Gruppen auszurauben und auf die eigenen Steine gut acht zu geben. Nach 45 Minuten wilden Plünderns stand die Siegergruppe fest. Nach so viel Höchstleistung war es an der Zeit, an Entspannung zu denken.
Das Faulenzum in der Geheimen Welt von Turisede ist eine Wellnessanlage mit großem Wasserkessel. Darunter lodert ein prasselndes Feuer. Nach einem heißen Bad waren unsere Batterien wieder aufgeladen und voller Energie.
Nach einer kurzen und aufregenden Nacht in unserem Behütum eroberten wir den Park ein zweites Mal. Es gab wie am ersten Tag viele aufregende und spannende Dinge zu entdecken. Wir glauben, wir sind gerade unserer Frage, was die Geheime Welt von Turisede so besonders macht, einen großen Schritt näher gekommen. Der Geist Turisedes, fröhlich und der Natur verbunden, dringt hier aus jedem Astloch, weht aus jedem versteckten Tunnel und rauscht in den Blättern der Eichen voller Baumhäuser. Beseelt von diesem Geist steigt fröhliches Lachen ausgelassener Kinder in den blauen Himmel und ein Hauch Magie windet sich aus den alten Weiden am Ufer des Flusses. Vielleicht haben wir uns doch nicht geirrt, als wir die Elfe in den Hirschholunderbüschen gesehen haben.
Vielen Dank an das Lebenshaus Lichtenstein, insbesondere Frieder Demmler, Katja und Gerhard Thriemer-Bachmann, die uns mit auf dieses spannende Abenteuer genommen haben.