Kinderarche Sachsen e.V.

Anerkannter Träger
der freien Jugendhilfe
Mitglied im
Diakonischen Werk Sachsen

Geschäftssitz:
Augustusweg 62
01445 Radebeul
Telefon 0351/837230
info(at)kinderarche-sachsen.de



Auf der Suche nach dem Stern von Bethlehem

28. Dezember 2016

Nach erholsamen Feiertagen und strahlenden Gesichtern unterm Weihnachtsbaum unternahm die Wohngruppe Reichenbach am 28. Dezember eine ganz besondere Reise. Unsere Tour begann gemeinsam mit dem CDU-Landtagabgeordneten Stefan Hösl an der alten Wasserburg, die sich auf der Schlossinsel Rodewisch befindet. Im Heimatmuseum ?Göltzsch? konnten wir in die erzgebirgische und vogtländische Geschichte eintauchen. Einige waren sehr erstaunt darüber, dass die Kinder ?früher? sehr viel mit Holzspielzeug gespielt haben und andere waren fasziniert von der Arbeit im Bergwerk. Der Abschluss im Museum ?Göltzsch? bleibt bei uns besonders in Erinnerung: Wir hörten die Weihnachtsgeschichte im vogtländischen Dialekt.

Die zweite Etappe unserer Reise führte uns in das Planetarium Rodewisch. Unser Reiseauftrag hieß: ?Findet den Stern von Bethlehem? Die Suche nach dem besonderen Stern, der die heiligen drei Könige zur Geburtsstätte von Jesus geführt haben soll, war gar nicht so einfach. Es gab zu Beginn viele offene Fragen zu klären. Warum heißt der Stern eigentlich Stern von Bethlehem, welcher astronomischer Hintergrund könnte sich hinter der Geschichte verbergen, ist der Stern auch ein Stern und handelt es sich tatsächlich um Könige oder vielmehr um Sterndeuter, die der Himmelserscheinung folgten?

In einer Vorführung im Planetarium wurden uns viele verschiedene Möglichkeiten präsentiert, die astronomisch, geschichtlich und religiös Antworten auf unsere Fragen lieferten. Der ein oder andere von uns hat seinen persönlichen Stern während der Vorführung für sich gefunden.

Nachdem wir vom Zauber der Sterne wieder in die Realität zurückgekehrt waren, gab es für jeden von uns noch ein heißes Getränk. Gestärkt und mit neuer Energie kehrten wir wieder in unsere gemütliche Wohngruppe zurück. Wir bedanken uns an dieser Stelle herzlich bei Stefan Hösl, der diese kleine wunderbare Reise für unsere Wohngruppe organisiert hat.