Kinderarche Sachsen e.V.
Anerkannter Träger
der freien Jugendhilfe
Mitglied im
Diakonischen Werk Sachsen
Geschäftssitz:
Augustusweg 62
01445 Radebeul
Telefon 0351/837230
info(at)kinderarche-sachsen.de
Ende Februar besuchte das Hawich-Film-Team die Wohngruppen auf der Hauptstraße in Markkleeberg. In einem Beitrag für die Sendung AKTE 21 auf SAT 1 wollten sie auf die Herausforderungen des Homeschoolings in den Hilfen zur Erziehung aufmerksam machen. Schon damals war klar: Die Kinder und Jugendlichen haben sich für all ihre Entbehrungen und die Strapazen in dieser herausfordernden Corona-Zeit eine besondere Belohnung verdient.
Am 11. Juni war es dann endlich soweit: Das Team von Akte 21 lud die beiden Sozialpädagogischen und die Heilpädagogische Wohngruppe aus Markkleeberg sowie die Tagesgruppe aus Großdalzig in den Freizeitpark Belantis ein.
Bereits die Ankunft des großen Reisebusses in der Hauptstraße in Markkleeberg weckte die Vorfreude der Kinder und Jugendlichen. An den Toren des Freizeitparkes angekommen, wurden wir zunächst von Buddel, dem Maskottchen, sowie einem Pagen empfangen. Jean d'Ames, der Hygiene-Polizist, erläuterte noch kurz die wichtigsten Regeln für den Besuch des Freizeit-Parks.
Und dann ging es auch schon los: Im ?Buddeltanz? kamen nicht nur die kleinen Gäste voll auf ihre Kosten, sondern machten sich auch die etwas Größeren schon warm für noch folgende Attraktionen. Eine davon war die Familienachterbahn ?Cobra des Amun Ra?, die mit bis zu 50 km/h auf einer Strecke von 360 Metern eine Kurve nach der anderen nahm und dabei sämtliche Höhen und Tiefen durchlief. Wer sich traute, konnte es kaum erwarten, dieses Abenteuer zu wiederholen. Das war tatsächlich innerhalb kürzester Zeit möglich, denn der Park wurde extra für uns angemietet, so dass lange Wartezeiten von vornherein ausgeschlossen waren.
Nach einer gewissen Zeit wanderten wir weiter zu ?Capt?n Black?s Piratentaufe?. Dort wurde die Seetüchtigkeit unserer kleinen Räuber unter Beweis gestellt, indem sie ? tapfer wie ihre Piraten-Vorbilder ? hoch oben vom Mast Ausschau hielten. Im Rondell ?Poseidons Flotte? wiederum konnten Wasserratten durch eigenes Lenken ihres Bootes selbst entscheiden, wie rasant die Fahrt auf dem Gewässer sein soll. Wem das noch zu wenig Abkühlung verschaffte, der stürzte sich wagemutig von der ?Gletscher-Rutsche? oder ließ sich in luftiger Höhe auf dem ?Flug des Ikarus? eine Brise Wind ins Gesicht wehen.
Nach all den spannenden Erlebnissen musste natürlich auch neue Energie zugeführt werden. Hinreichend gestärkt und ausgeruht, ging es weiter mit einem wilden ?Drachenritt?. Die Mutigen unter uns wurden zunächst zum höchsten Punkt der Drachenburg gezogen und hatten von dort aus einen fantastischen Ausblick über den Freizeitpark. Doch nur sehr kurz, denn unmittelbar danach fegte der Drachen wie im Flug an den Burgzinnen vorbei, hob immer wieder auf und ab und verbrachte wahre Kunststücke auf der kurvenreichen Strecke. Leider hinkten Marvins Größe und Alter seiner Tapferkeit und Abenteuerlust ein wenig hinterher, so dass er dem wilden Treiben nur aus der Ferne zuschauen konnte. Seine Schwester Larissa allerdings machte das wieder wett, vertrat ihn würdevoll und kreischte, schrie und applaudierte für sie beide.
Über den ?Pfad der Mutigen? ging es dann endlich zur Hauptattraktion unserer Jugendlichen: der Achterbahn ?Huracan?. Hier ist der Name Programm: ein 560 Meter langer Wirbelsturm mit einer Höchstgeschwindigkeit von 85 km/h fegt auf fast senkrecht verlaufende, bis zu 32 Meter hohen Auf- und Abfahrten sowie zahlreichen Loopings durch die Lüfte. Die Mischung aus Panik- und Begeisterungsrufen waren vermutlich bis nach Leipzig zu hören, der selig-euphorische Blick der Wagemutigen im Anschluss an die Fahrt ebenfalls unbezahlbar.
Nur wenig minder aufregend war die Fahrt auf der Schiffsschaukel ?Santa Maria?, bei der dann auch wieder Marvin all seine Tapferkeit und seinen Wagemut unter Beweis stellen konnte. Auf ?Buddels Kreisel? und ?Buddels Kinderkarussell? klang dieser erlebnisreiche Tag aus.
Wir danken allen Beteiligten ? dem Akte 21- und Hawich-Film-Team sowie den Verantwortlichen von Belantis, insbesondere Buddel, dem Pagen und Monsieur d'Ames, dass sie uns so einen wunderschönen, erlebnisreichen Tag beschert haben.