Kinderarche Sachsen e.V.
Anerkannter Träger
der freien Jugendhilfe
Mitglied im
Diakonischen Werk Sachsen
Geschäftssitz:
Augustusweg 62
01445 Radebeul
Telefon 0351/837230
info(at)kinderarche-sachsen.de
Motoren rattern, Metall glänzt in der Sonne, dunkle Kutten kleiden die Biker, welche am 10. August im Kinder- und Jugendheim Burgstädt auf den Hof fahren. Es ist Bikerausfahrt. Für einige der Kinder und Jugendlichen sind die ?Biker? schon alte Freunde, andere treffen sie zum ersten Mal. Von Berührungsängsten aber keine Spur, nur etwas Aufregung liegt in der Luft. Denn heute ist der seit Wochen geplante Ausflug in den Sonnenlandpark. Ein paar Jugendliche dürfen auf dem Motorrad mitfahren, viele sitzen zum ersten Mal im Sattel.
Ohne große Umschweife geht es los. Die Biker verzichten auf den direkten Weg und fahren eine längere Tour durch die Natur und umliegende Städte und Dörfer bis zum Park. Vor Ort ist dann viel Zeit, um mit den Kindern zu rutschen und zu hüpfen, Riesenrad und Kettenkarussell zu fahren, Esel zu streicheln und gemeinsam Mittag zu essen. Ein vergleichsweise eher entschleunigtes Erlebnis, mit dem sich alle Beteiligten sehr wohl fühlen. Für manche Besucher ein seltsames Bild, wenn diese sehen, wie die fast gänzlich schwarz gekleideten Biker sich liebevoll darum kümmern, dass alle Kinder einen erfüllten Tag haben. Nach einer letzten Runde auf Deutschlands größtem Rutschenturm treffen sich alle nochmal auf ein gemeinsames Eis, bevor der Heimweg angetreten wird.
Kaum wieder zurück zu Hause, fragen schon die ersten nach baldiger Fortsetzung. Allen steht Zufriedenheit ins Gesicht geschrieben, aber auch Erschöpfung. Die Biker rollen vom Platz, der Alltag kehrt zurück in die Beethovenstraße. Für alle bleibt die Erinnerung an eine aufregende Bikerausfahrt.
Das Kinder- und Jugendheim Burgstädt bedankt sich bei allen Bikern des M.F. Salzstraße e.V. für die gelungene Ausfahrt sowie die jahrelange und supertolle Unterstützung bei der Arbeit mit den Kindern, Jugendlichen und Müttern.