Kinderarche Sachsen e.V.

Anerkannter Träger
der freien Jugendhilfe
Mitglied im
Diakonischen Werk Sachsen

Geschäftssitz:
Augustusweg 62
01445 Radebeul
Telefon 0351/837230
info(at)kinderarche-sachsen.de



Aufsitzen und davonbrausen: Wuischker Kinder genießen Ausfahrt

27. September 2014

Einmal im Jahr wird es laut im beschaulichen Wuischke bei Hochkirch, nämlich bei der Heimkinderausfahrt der Motorradfreunde Oberlausitz. Am 20. September war es mal wieder so weit: Unter den Blicken der staunenden Mädchen und Jungen rollten mehr als 100 Maschinen auf den Hof des Kinder- und Jugendheims Wuischke. Nach einem gemeinsamen Frühstück hieß es dann: Aufsitzen auf den Trikes, Quads und Motorrädern und davonbrausen für eine ganztägige Motorradtour quer durch die östliche Lausitz.

Die Motorradfreunde Oberlausitz hatten sich für die 8. Auflage des alljährlichen Höhepunktes eine 150-Kilometer-Runde ausgedacht. Nach einer kleinen Stadtrundfahrt durch Bautzen war der erste Stopp die berühmte Forest Village Ranch in Daubitz/Waldorf. Dort wartete schon das Team um Tilmann Havenstein. Ein ganz tolles Erlebnis für alle einschließlich der Bison-Fütterung, einer gelungenen Westernstadt, einer super Umgebung und freundlicher Bewirtung! Vielen Dank nach Daubitz!

Weiter ging es für die insgesamt 211 Kinder, Jugendlichen, Erzieher und Biker nach Wessel. Wir hatten vom gesamten Dorf Wessel in Person Rainer Bretsch die Einladung erhalten, doch unsere Kaffeepause auf dem Festgelände am Mückenteich einzulegen. Schon beim Einbiegen auf die einzige Straße durch Wessel wurden wir empfangen. Zwischenzeitlich war die eine Hälfte der Bewohner auf der Straße, um uns zu begrüßen, und die andere Hälfte war auf dem Festplatz, um uns durchzufüttern und mit heißen und kalten Getränken zu versorgen! Liebe Wesselaner, herzlichen Dank, so etwas hatten wir bisher noch nicht erlebt.

Aufgrund der Wolken haben wir uns entschlossen, doch etwas früher aus Wessel loszufahren. Und dies keine Minute zu früh, denn kaum rollten wir, fing es auch an! Dank geschickter und lang voraussehender Routenführung gelang es uns, über Radibor und Bautzen, Rabitz, Daranitz und Soritz die schlimmsten Regenwolken zu umfahren! Zurück in Wuischke gab es Leckeres vom Grill und ein Dankeschön-Programm der Kinder mit Breakdance, gesungenen Liedern und vielem anderen.

Unser Dank geht an alle Motorradfahrer und Triker, die sich bei fast durchgehend gutem Wetter mit uns auf den Weg gemacht haben, die uns immer wieder unterstützen und eine solche Ausfahrt erst möglich machen. Weiterhin danken wir den Motorradfreunden Oberlausitz, insbesondere Frank Bauermann und Angela Wolf, dem Kuchen-Team aus Neschwitz, der Autobahnpolizei, den Johannitern, den Weefner-Absperrern, dem Reifencenter Schön und allen weiteren Sponsoren.

Für die Kinder und Jugendlichen ist die traditionelle Motorradausfahrt ein unvergesslicher Höhepunkt im Jahr. Dass so viele Menschen sich Zeit nehmen, um ihnen einen erlebnisreichen Tag zu bereiten, ist für unsere Mädchen und Jungen das größte Geschenk. Die Motorradfreunde Oberlausitz unterstützen unsere Einrichtung in Wuisckke nun schon seit sieben Jahren. Hauptorganisator Frank Bauermann erklärt das Engagement der Biker in wenigen Worten: ?Es ist ein schönes Miteinander und Ausdruck von gegenseitiger Achtung und Hilfe.?

Und: Natürlich gibt es schon einen Termin fürs kommende Jahr. Chef-Organisator Frank Bauermann spricht: Liebe Kinder und Jugendlichen, wir freuen uns alle schon auf die nächste Tour mit Euch! Daher bitte ich euch, den 29. August 2015 schon vorzumerken! Denn dann findet die 9. gemeinsame Ausfahrt statt!