Kinderarche Sachsen e.V.
Anerkannter Träger
der freien Jugendhilfe
Mitglied im
Diakonischen Werk Sachsen
Geschäftssitz:
Augustusweg 62
01445 Radebeul
Telefon 0351/837230
info(at)kinderarche-sachsen.de
?Bahnfrei? riefen die Kinder der Heilpädagogischen Wohngruppe Reichenbach voller Begeisterung, als sie auf das Einlasstor des Freizeitpark Plohn zuliefen. Dank der großzügigen Spende von Frank Wirth, Inhaber von Frankys Café, hatten die Kinder der Wohngruppe ?Regenbogenhaus e.V.? und unserer WG Reichenbach einen unvergesslichen, magischen Tag. Als Herr Wirth mit seiner Familie den Kindern eröffnete, dass auch die Mittagsverpflegung gesponsert werden würde, war der Jubel groß.
Hochhinaus geht es seit Mai 2019 mit der Big Dipper Coaster ?Dynamite?. Die 40 Meter hohe und 500 Meter lange hochexplosive Fahrt inclusive Looping, Helix, Schrauben und dem Gefühl von Schwerelosigkeit hatte einen magnetischen Effekt auf die Bewohner beider Wohngruppen. Der persönliche Rekord von neun Fahrten am Stück in der ?Dynamite? wurde von unseren Kindern Jason und Jeremy an diesem Tag aufgestellt.
Der Freizeitpark Plohn hat aber noch einiges mehr zu bieten: Auf den Spuren der Gebrüder Brüder Grimm erlebten die Kinder die Märchenwelt auf eine neue Weise. ?Auf in Jurassic Park!? sagte Jason. Der T-Rex brüllte und das Floß trieb in der Dinowelt leise und ruhig über das Wasser. Nass wurden die Kids während der rasanten Schussfahrt durch die Teufelsmühle. Diese Attraktion ist ein Bestandteil von der Wildwasserbahn mit Geisterbahn.
?Wer möchte Pizza??, fragte Frank Wirth um 13:00 Uhr vor der Showbühne der Westernstadt. Als der Hunger der Abenteurer gestillt war, eroberten die Kinder das größte Baumhaus Deutschlands und fühlten sich wie Peter Pan. ?Neverland?, schrie ein Besucher, als dieser im Baumhaus die kleine Rutsche entdeckte. Angesteckt von der Begeisterung eiferten die anderen ihm nach.
Ein Gewitter, das etwa eine Stunde dauerte, brachte zwar die ?Dynamite zum Stehen, konnte aber den Enthusiasmus der Abenteurer nicht stoppen. Im Dinoland konnten sie den Freefall-Tower regenfrei nutzen und die Urzeit entdecken. Von hier aus ist eine tolle Aussicht auf den Park garantiert. ?Es ist sooo coool, ich muss gleich noch mal, kommt mit!? sagten die Kids, als die ?El Toro? bezwungen wurde. Mit einer Höhe von 28 Meter und Geschwindigkeiten bis zu 75 km/h gilt sie als höchste und wildeste Holzachterbahn Ostdeutschlands. Mehr noch: Achterbahnfans wählten ?El Toro? bereits zur ?Besten Holzachterbahn Europas?. Dieses Urteil prüften unsere Kinder und Jugendlichen. Das Fazit. ?Der helle Wahnsinn!?
Am Ende eines atemberaubenden Tages meisterten wir als Wohngruppe Reichenbach gemeinsam den ?Fluch des Teutates?. In großen Rundbooten ging es hinauf auf 20 Meter Höhe mit einem perfekten Rundumblick auf Park mit Gallierdorf und dann begann die tollkühne Fahrt durch eine 360 Meter lange Flutrinne.
Es war erstaunlich, mit welcher Begeisterung und Harmonie die Kinder beider Einrichtungen die Attraktionen genutzt haben. Es war ein sehr gelungener Ferienstart für beide Einrichtungen. Dank dem Sponsor haben sich unter den Kindern der Wohngruppen Freundschaften bilden können. Ein weiterer positiver Nebeneffekt war der kollegiale Austausch unter den Pädagogen. Im Namen aller Kinder möchten wir uns bei Frank Wirth und seiner Familie für das schöne Abenteuer bedanken. Sie haben unseren Kindern HOFFNUNG gemacht und ihr LEBEN bereichert. Vielen lieben Dank, Frank!