Kinderarche Sachsen e.V.
Anerkannter Träger
der freien Jugendhilfe
Mitglied im
Diakonischen Werk Sachsen
Geschäftssitz:
Augustusweg 62
01445 Radebeul
Telefon 0351/837230
info(at)kinderarche-sachsen.de
In den ersten drei Ferienwochen drehte sich in der Integrativen Kinderarche-Kita ?Sonnenkäfer? in Niederbobritzsch alles um die Indianer. Vieles aus dem Leben der Indianer fasziniert Kinder, was zu Fasching immer wieder deutlich wird. Die enge Beziehung zur Natur, die Abhängigkeit von ihr, das Leben draußen, die Rituale und Feste, die mystischen Gesänge und Tänze sowie die Geschicklichkeit der Indianer.
Den Anfang machten wir mit lautem Indianergesang und einem Begrüßungstanz um den Marterpfahl. Weiter ging es mit indianischer Festbemalung. Auch ein Stirnband durfte bei keinem Indianer und keiner Squaw fehlen, und so entstanden viele bunte Kopfbedeckungen mit tollen Federn. Die Kinder haben viel über das Leben der Indianer gelernt und waren bei allen Betrachtungen sehr wissbegierig. Auch die Traumfänger-Bastelwerkstatt stand hoch im Kurs und der krönende Abschluss wurde mit einem Indianerfest zelebriert.
Für dieses Fest bekamen wir großartige Unterstützung von Birga Rülke und ihrer Tochter aus Erlicht. Frau Rülke ist DIE Indianerfrau schlechthin, weshalb es für uns besonders toll war, dass sie uns besuchen kam. Sie erklärte uns viel über die Bräuche und Rituale der Indianer, tanzte und sang mit uns und hatte indianische Spiele vorbereitet. Unter anderem durften die Kinder Indianer-Dart spielen, Ringe werfen, in Mokassins um die Wette laufen oder den ?schnellen Hasen? jagen. Wenn sie dann außer Atem waren, konnten sie indianische Ketten und Lederschmuck herzustellen.
Ganz spannend war dann der Besuch im Tipi, das Birga Rülke extra im Kindergarten aufgebaut hatte. Alle Kinder durften sich auf die verschiedensten Felle setzen, mit ihr musizieren und ihren spannenden Indianergeschichten lauschen. Wir möchten uns an dieser Stelle herzlich bei Frau Rülke für diesen gelungenen Vormittag bedanken und freuen uns schon auf die nächste Begegnung.
In den kommenden drei Wochen widmen wir uns den Berufen, die mit Blaulicht und Sirene verbunden sind, sowie den dazugehörigen Rettungsfahrzeugen. Es wird eine spannende und ereignisreiche Zeit ? wir freuen uns schon jetzt darauf.