Kinderarche Sachsen e.V.

Anerkannter Träger
der freien Jugendhilfe
Mitglied im
Diakonischen Werk Sachsen

Geschäftssitz:
Augustusweg 62
01445 Radebeul
Telefon 0351/837230
info(at)kinderarche-sachsen.de



Biker-Ausfahrt sorgt für strahlende Gesichter

11. Juni 2016

Grollende Motoren, lautes Knattern und unzählige strahlende Gesichter. So war der Auftakt zur diesjährigen Heimkinderfahrt der Motorradfreunde ?Beinhart? Pirna e.V., als sich 737 Maschinen mit über 500 Kindern und Jugendlichen aus Heimen und Wohngruppen aus Sachsen in Bewegung setzten. Zu den begeisterten Teilnehmern gehörten auch viele Kinder aus Wohngruppen der Kinderarche Sachsen.

Nachdem sich früh bis 9:30 Uhr alle Kinder ein Motorrad ausgesucht hatten und durch den Fahrer mit Helm versorgt eingewiesen wurden, konnte es losgehen. Nach der offiziellen Eröffnung setzte sich ein schier endloser Zug aus Motorrädern verschiedenster Marken und Baujahre in Bewegung. Ordner und Polizei sicherten als Eskorte die Gruppe ebenso wie mehrere Krankenwagen mit Sanitätern. Bei stabilem Wetter führ die Kolonne 115 km durch die Sächsische Schweiz zu den zwei Rastplätzen in Papstdorf und Pirna und zurück nach Berggießhübel. Bei jeder Station gab es nicht nur Leckeres zu essen, sondern auch eine Menge abwechslungsreicher Spielangebote für die Kinder wie Bogenschließen, Kletterburg, eine Hundeshow, 4 Gewinnt, ein Segelflugplatz mit Modellflugzeugshow.

Als gegen 17:15 die langgezogene Gruppe unter Jubel wieder am Ausgangsort, Freizeitbad Billy in Berggießhübel eintraf, war das Programm noch lange nicht zu Ende.  Als Überraschungsgast trat Stereoact ("Die immer lacht...") als erstes Liveevent auf und begeisterte vor allem unsere jungen Teilnehmer. Aber auch Joes Company waren Spitzenklasse und die anschließende Party sorgte für eine ausgelassene Stimmung. Viele Kinder ließen es sich auch nicht nehmen, trotz mittelmäßiger Temperaturen, im Freizeitbad ins Wasser zu springen. Einige Kinder nutzten auch die einmalige Chance unter Anleitung in Begleitung Fachkundiger einen kurzen Tauchgang mit Taucherausrüstung zu wagen. Mut und gute Atemkoordination waren da gefragt.

Krönender Abschluss des Tages war eine Feuershow. Ein abschließender Dank an alle Organisatoren, an alle die Spiele- und Verpflegungsstände betreuenden  Ehrenamtlichen und ein Dank an alle Motorradfahrer. Es war ein erlebnisreicher, gelungener Höhepunkt für die Kinder aus Heimen und Wohngruppen.