Kinderarche Sachsen e.V.

Anerkannter Träger
der freien Jugendhilfe
Mitglied im
Diakonischen Werk Sachsen

Geschäftssitz:
Augustusweg 62
01445 Radebeul
Telefon 0351/837230
info(at)kinderarche-sachsen.de



Bundesverteidigungsminister ehrt kinderfreundliche Sachsen

13. Juli 2012

Im Rahmen eines Besuchs der Kinderarche Sachsen in Radebeul zeichnete Bundesverteidigungsminister Dr. Thomas de Maizière am Freitagnachmittag drei kinderfreundliche Sachsen für ihr Engagement mit dem Kinderarche-Oskar 2012 aus. ?Ich finde die Idee eines Kinderarche-Oskars sehr schön?, sagte der Bundesminister in seinem Grußwort. ?Denn einen Oskar bekommen sonst nur sehr berühmte Menschen, für die der rote Teppich ausgerollt wird. Hier ist es genau umgekehrt: Diese Menschen sind nicht bekannt, es gibt keinen roten Teppich, sie werden dafür nicht bezahlt, sondern tun es für die Kinder und für sich selbst. Und das ist sehr beeindruckend.?

Die Juli-Preisträger sind Hanspeter Benad aus Bautzen, Sarah und Martin Brumme aus Dresden sowie Jörn Hinze aus Crimmitschau.

Der Bautzener Hanspeter Benad engagiert sich seit vielen Jahren für den Jugendfußball im Landkreis Bautzen, er organisiert Turniere und Spiele, sammelt bei Sponsoren Preise, schreibt in lokalen Zeitungen Spielberichte, stellt dort Jungen und Mädchen sowie Spielvereine vor. Alles ehrenamtlich und trotz gesundheitlicher Einschränkungen. Für ihn zählen nicht nur Gewinner, auch die Verlierer eines Spiels oder eines Turniers bekommen immer eine Tüte mit Preisen von ihm überreicht. ?Ohne ihn würde hier den Kindern einiges fehlen?, sagt Thomas Meusel, der ihn für den Kinderarche-Oskar vorschlug.

Die Eheleute Brumme aus Dresden wurden von Susann Glänzel vorgeschlagen, die einen schwerstbehinderten achtjährigen Sohn hat und mit ihm immer wieder (auch über Nacht) ins Krankenhaus muss. Sarah und Martin Brumme wohnen seit einem Jahr im selben Haus wie Susann Glänzel und kümmern sich um die 11-jährige Tochter der Frau, wenn sie mit ihrem Sohn in die Klinik muss. Sie sagt: ?Ich bin sehr froh darüber das es solche netten Nachbarn noch gibt, denn ohne ihre Hilfe wüsste ich nicht, wie ich die Krankenhausaufenthalte überwältigen sollte. Für mich als Mutter, mit der es das Schicksal nicht gerade gut meinte, bin ich dankbar für jede Hilfe.?

Jörn Hinze, Inhaber des Sportshops ?Running Man?, ist seit vielen Jahren eng mit dem Kinderarche Kinder- und Jugendheim Crimmtischau verbunden. Jedes Jahr im Advent steht ein Tannenbaum in seinen Verkaufsräumen, der mit?Wunschkugeln? der Kinder und Jugendlichen geschmückt ist. Jörn Hinze sucht mit viel Engagement Paten für jeden Wunsch. Die Übergabe der Geschenke findet immer wenige Tage vor Heiligabend in den Geschäftsräumen statt. Außerdem beschert er den Kindern und Jugendlichen, jedes Jahr einen Erlebnistag in einem Skigebiet und bereitet ihnen einen unvergesslichen Tag.

Alle Preisträger waren von der Auszeichnung durch Bundesminister de Maizière sehr gerührt. Der Kfz-Mechaniker Martin Brumme (25) sagte nach der Preisverleihung: ?Vielen Dank für die Ehrung, damit hatten wir überhaupt nicht gerechnet. Für uns ist es selbstverständlich zu helfen und ich würde mir wünschen, dass es noch mehr Menschen gibt, die sich in der Nachbarschaft unterstützen.? 

Vor der Preisverleihung hatte sich der Bundesverteidigungsminister im ganzen Haus umgeschaut und dabei auch mit den jungen Müttern der Wohngruppe Wach?sche Villa sowie mit Nicole (14), Ronja (13) und Alex (8) aus der Wohngruppe Weinberghaus gesprochen. ?Es ist zu spüren, dass die Kinder gern ihr kleines Reich zeigen?, sagte der Minister. Für ein gesundes Aufwachsen brauchten sie Raum, Essen und Licht, aber vor allem Liebe und Zuwendung. ?Die erhalten sie hier?, so Thomas de Maizière.

Der Kinderarche-Oskar ist eine Aktion der Kinderarche Sachsen, die anlässlich ihres 20-jährigen Bestehens von Juni bis November 2012 jeden Monat drei besonders kinderfreundliche Sachsen mit dem Kinderarche-Oskar ehrt und damit ein sichtbares Zeichen für mehr Kinderfreundlichkeit in Sachsen setzen will. Wer einen besonders kinderfreundlichen Menschen kennt, kann ihn hier vorschlagen. Zum Abschluss der Aktion wird der Ministerpräsident von Sachsen, Stanislaw Tillich, alle Preisträger am 13. November persönlich in der Staatskanzlei empfangen und ihren für ihr Engagement für ein kinderfreundliches Sachsen danken.