Kinderarche Sachsen e.V.

Anerkannter Träger
der freien Jugendhilfe
Mitglied im
Diakonischen Werk Sachsen

Geschäftssitz:
Augustusweg 62
01445 Radebeul
Telefon 0351/837230
info(at)kinderarche-sachsen.de



Buntes Programm zum Familiensommerfest in Burgstädt

28. Juli 2017

Am 28. Juli öffnete das Kinder- und Jugendheim Burgstädt der Kinderarche Sachsen seine Türen für ein großes Familiensommerfest. Eingeladen hatten die Bewohner und Mitarbeiter die Familien und Freunde der hier lebenden Kinder, Jugendlichen und Mütter. Es kamen aber auch Lehrer, Vertreter der Jugendämter, ehemalige Mitarbeiter und ehrenamtliche Mitstreiter der Einrichtung und viele Kooperationspartner sowie Nachbarn und Anwohner zum Fest. Besondere Unterstützung erhielten die Gastgeber durch die Stadtverwaltung Burgstädt; als besonderen Ehrengast durften sie den amtierenden Bürgermeister, Herrn Lars Naumann, willkommen heißen. Kurz nach 14 Uhr begrüßte die Einrichtungsleiterin Annett Schreckenbach-Launhardt alle Besucher. Danach übernahmen die Kinder, Jugendlichen und Mütter die Regie und führten die staunenden Gäste durch ein selbst gestaltetes Programm mit kleinen Sketchen, Tänzen und sogar einem selbst geschriebenen Lied für ihre Erzieherinnen.

Im Anschluss gab es bei strahlendem Sonnenschein ein festliches Kaffeetrinken mit selbst gebackenen Kuchen und Torten. Das war eine tolle Gelegenheit für die Gäste, miteinander ins Gespräch zu kommen und für die Familien, eine entspannte Zeit miteinander zu verbringen. Damit bei den vielen Kindern keine Langeweile aufkam, gab es viele Angebote, die Zeit aktiv zu nutzen. So konnten sie an verschiedenen Ständen malen und basteln, sich schminken lassen, auf der Hüpfburg toben oder einen Krankenwagen von innen besichtigen. Ein Renner waren die Glitzertattoos, auch bei vielen erwachsenen Besuchern.

Gegen 18 Uhr wurde zum Abendessen gerufen und die Gäste konnten sich an einem umfangreichen Grillbuffet stärken. Die musikalische Begleitung kam von der Band ?Bandana? und einem DJ, welche die Anwesenden aktiv in ihr Programm einbezogen. Das hat allen Spaß gemacht und es wurde viel gesungen und getanzt, so dass erst nach 21 Uhr langsam die Lichter gelöscht wurden. Alle Beteiligten waren sich einig: ?Das werden wir auf jeden Fall im nächsten Jahr wiederholen!?