Kinderarche Sachsen e.V.

Anerkannter Träger
der freien Jugendhilfe
Mitglied im
Diakonischen Werk Sachsen

Geschäftssitz:
Augustusweg 62
01445 Radebeul
Telefon 0351/837230
info(at)kinderarche-sachsen.de



Burgstädter Kinder können jetzt snoezelen

09. Februar 2016

Wie schön wäre es, sich mitten im Trubel eines großen Hauses mit vielen Kindern einfach in einen gemütlichen Raum zurückzuziehen, die Seele baumeln zu lassen, Ruhe zu finden, neue Kraft zu schöpfen! Seit zwei Jahren hat das Kinderarche-Team in Burgstädt deshalb Geld für einen Snoezelen-Raum gesammelt. Am Faschingsdienstag war es nun soweit: Jasmin und Pamela aus der Regenbogen-Gruppe sowie Peggy und Sandy aus dem Mutter-Kind-Bereich weihten den neuen Raum im Dachgeschoss feierlich ein.

Mit einer gemütlichen Polsterlandschaft, Kuschelteppichen, Sitzsäcken, Spiegeln, einer Wassersäule und Anlagen für Licht, Duft und Musik ist der Raum genau das geworden, was sich die Mädchen und Jungen so dringend wünschen: ein Ort, an dem man loslassen, schwingen und träumen kann. Hier finden die Kinder das, was sie in ihrem bisherigen Leben oft schmerzlich vermissen mussten: Ruhe, Geborgenheit, Vertrauen, Entspannung. ?Es ist wunderschön geworden?, sagt die 25-jährige Sandy, die mit ihrem dreieinhalbjährigen Sohn im Mutter-Kind-Bereich wohnt. ?Ich bin total begeistert und freue mich sehr, hier mit meinem Kind bald in Ruhe zu kuscheln und zu entspannen.?

Ab sofort werden die Erzieher den Raum mindestens einmal pro Woche für jede Wohngruppe nutzen, zusätzlich können Mütter und Kinder auch ?snoezelen? gehen, wenn ein Erzieher sie dabei begleitet. ?Unsere Kinder haben in ihren Gruppen kaum einen Rückzugsort. Dabei brauchen sie Ruhe und einen geschützten Raum mehr als andere?, erklärte Einrichtungsleiterin Annett Schreckenbach-Launhardt bei der Einweihung am 9. Februar. ?Im Snoezelen-Raum können sie zur Ruhe kommen, ganz bei sich sein, spüren, dass man einfach da ist und dass es gut so ist. Das alles sind Dinge, die jedes Kind braucht und die unsere Kinder leider viel zu selten erlebt haben.? Das Team freut sich sehr, mit dem neuen Raum den Jungen, Mädchen und Müttern diese versäumten Erfahrungen quasi nachträglich zu ermöglichen.

Die Kosten für die Gestaltung und Ausstattung des Raumes in Höhe von etwa 14.000 Euro (inklusive Weiterbildung der Erzieher) sind komplett aus Spenden finanziert worden, unter anderem durch den Verein ?Leser helfen?, das Freizeitzentrum Schlossaue, die BBS Bur-Baumaschinen Service GbR und den LOESCH-Shop Dresden. Einrichtungsleiterin Annett Schreckenbach-Launhardt bedankte sich zur Einweihung herzlich bei allen, die geholfen haben, diesen Traum für die Kinder und Jugendlichen zu erfüllen.