Kinderarche Sachsen e.V.
Anerkannter Träger
der freien Jugendhilfe
Mitglied im
Diakonischen Werk Sachsen
Geschäftssitz:
Augustusweg 62
01445 Radebeul
Telefon 0351/837230
info(at)kinderarche-sachsen.de
Am 29. Juni öffnete das Kinder- und Jugendheim Burgstädt seine Türen für alle interessierten Besucher. Aller Hitze und der Ankündigung eines großen Unwetters zum Trotz und nach intensiver Vorbereitung wurde ?unser Tag? fast pünktlich um 15 Uhr eröffnet. Moderiert wurde die Eröffnung von der Einrichtungsleiterin Sandra Balawni und Alexander Grundmann, Gruppensprecher der Regenbogengruppe. Absichtlich wollten wir einmal von einer normalen Begrüßung abweichen und starteten den Versuch eines kleinen Showprogrammes.
Vor Ort waren die Kinderarchevorstände Matthias Lang, Henry Weyhmann und Frank Lenz. Der Vorstandsvorsitzende Matthias Lang nutzte die Chance, um ein paar kurze Grußworte an die Gäste zu richten.
Im Anschluss gab es natürldich ein paar ?Showacts?. Den Einstieg wagten die Mädels aus der Sonnenblumengruppe mit einem Tanz. Danach folgte der Gesangsauftritt von Jenny, Jasmin und Anne aus der Regenbogengruppe, den der Erzieher Sven Korb in kurzer Zeit vorbereitet hatte. Neben der Begleitung mit Gitarre und Mundharmonika beteiligte sich Herr Korb auch am Gesang. Das dritte Lied widmete er all seinen Kollegen für die sehr gute Zusammenarbeit und Unterstützung seit seinem Arbeitsbeginn. Auch Pfarrer Saft der Kirchgemeinde Burgstädt wollte nicht fehlen. Er hielt eine tolle Andacht und überreichte ein paar Geschenke an das Kinder- und Jugendheim.
Herr Benedix und Frau Würth der Edeka Nordbayern Bau- und Objektgesellschaft überreichten uns überraschend einen Scheck in Höhe von 500 Euro, als kleine Wertschätzung für unser Projekt zum Umwelttag, welches wir auf ?ihrem? Gelände durchführten. Gegen 16 Uhr gab es Kaffee und Kuchen, Mutige konnten sich auf den Segway-Parcour ausprobieren, eine Tombola bot tolle Preise, Freundschaftsarmbänder konnten geknüpft, Gesichter bemalt und ein Puppenspiel der MUK-Mütter angeschaut werden.
Es wäre kein Tag der offenen Tür, wenn nicht alle unsere Gruppen und Zimmer zur Besichtigung offen gestanden hätten. Viele Interessierte nahmen diese Möglichkeit wahr.
"Unsere" Biker weihten gegen 17 Uhr das neue Trampolin ein, welches wir von ihnen zu Weihnachten geschenkt bekommen hatten. Die Biker des ?MF Salzstraße? Hartmannsdorf sind seit nunmehr fast 12 Jahren Unterstützer des Kinder- und Jugendheimes.
Der Tag klang am Grill gemütlich aus. Ganz lieben Dank sei allen Mitarbeitern für die Ausgestaltung des Tages, den Kindern für die Gestaltung des Programmes, Bürgermeister Herr Naumann für den Blumengruß, Herrn Saft für die Andacht, den Gästen für den Besuch und den Sponsoren für ihre Spende gesagt.