Kinderarche Sachsen e.V.

Anerkannter Träger
der freien Jugendhilfe
Mitglied im
Diakonischen Werk Sachsen

Geschäftssitz:
Augustusweg 62
01445 Radebeul
Telefon 0351/837230
info(at)kinderarche-sachsen.de



Crimmitschauer Kinder genießen Ferien in Warnemünde

02. August 2022

Die Gruppen 3 und 7 unseres Kinder- und Jugendheims Crimmitschau verbrachten die erste Ferienwoche in Warnemünde. Nach einer entspannten Fahrt waren alle Kinder in freudiger Erwartung, nun endlich das Meer zu sehen. Nach dem Bezug der Unterkunft machten wir uns sofort auf den Weg zum Strand, um dort gemütlich zu picknicken. Besonders Karl, der noch nie am Meer war, war begeistert von der endlosen Weite des Wassers.

Bevor wir den Strand eroberten, gab es noch einige wichtige Dinge zu erläutern: Wozu sind die Buhnen und Dünen da? Was ist auf der anderen Seite des Meeres? Wie verhalten wir uns am Wasser? Bei einem Strandspaziergang konnten wir die Fragen anhand von Schautafeln erörtern.

Am zweiten Tag ging es zu Karls ins Erlebnisdorf in Rövershagen. Dort erlebten wir die Vielseitigkeit rund um die Erdbeere und schauten zu, wie Erdbeermarmelade, Erdbeereis und Erdbeerschokolade hergestellt werden. Toll fanden wir die vielen Attraktionen wie z.B. Karlossos, den Rutschenturm, die Spedition ein lustiges Fahrgeschäft, die Kartoffelsackrutsche und der Dorfeigene Bauernhof. Auf dem Bauernhof lebten Ziegen, Hasen, Schweine, Hühner und zwei Pferde, von diesen waren besonders Mailin und Sarah-Sophie sehr angetan.

Die nächsten zwei tollen, heißen Sommertage verbrachten wir am wunderschönen Warnemünder Strand. Nachdem wir unser Lager aufgebaut haben, sprangen wir ins kühle Nass. Bei klarem Wasser gab es etliches zu entdecken. Tom und Shadi probierten ihr bei Karls gekauftes Fischernetz aus. Damit fingen sie kleine Fische, Krabben und auch Quallen, von diesen waren alle Kinder begeistert, sie sammelten sie vorsichtig mit ihren Eimern und studierten ihre Formen, Farben und die Fortbewegung. Es gab minikleine, tellergroße, aber auch in seesternform. Natürlich ließen wir alle Quallen wieder in die Ostsee frei.

Am Vormittag des fünften Tages besichtigten wir den Hafen von Warnemünde, mit Kuttern, Yachten, Segelbooten und Kreuzfahrtschiffen. Besonders der Seenotrettungskreuzer Arkona begeisterte uns. Danach stand eine geologische Strandwanderung mit Klaus Büge auf dem Programm.

Herr Büge ist ein ehemaliger Biologielehrer und kennt sich mit der Geologie der Ostseeküste bestens aus. Er erklärte uns, wie die Ostseeküste entstanden ist, zeigte uns verschiedene Fossilien, die er gefunden hat, und begab sich mit uns auf Entdeckertour. Was es da nicht alles zu finden gab: Donnerkeile, versteinerte Muscheln, versteinerte Korallen, Kronigel und sogar magnetischen Sand. Mit einem kleinen Magneten haben wir dies gleich ausprobiert. Shadi war so begeistert, dass er später mal ?Steinkundler? werden will.

Am letzten Tag unserer Fahrt war es endlich so weit: Wir besuchten den Rostocker Zoo. Seit einem halben Jahr verfolgten wir in der Freien Presse die Geburt und das Aufwachsen der Eisbärmädchen ?Kaja und Skadi?. Im Polarium konnten wir sie nun live erleben. Sie spielten und tobten, sie schwammen und tauchten im Becken, sie waren zum Greifen nah, nur durch eine Glasscheibe von uns getrennt. Im Darwineum gingen wir auf eine spannende Wissensreise. Das lebendige Museum macht das Thema Evolution auf anschauliche Weise erlebbar. Aber auch die vielen anderen Tiere, wie Löwen, Geparden, Greifvögel, Affen und vieles ?Meer? fanden wir toll.

Wir blicken dankbar und glücklich auf eine erlebnisreiche Woche zurück und freuen uns auf weitere erholsame Ferien!