Kinderarche Sachsen e.V.
Anerkannter Träger
der freien Jugendhilfe
Mitglied im
Diakonischen Werk Sachsen
Geschäftssitz:
Augustusweg 62
01445 Radebeul
Telefon 0351/837230
info(at)kinderarche-sachsen.de
Mit der Pflanzung einer Eiche hat das Kinder- und Jugendheim Crimmitschau den Reigen der zahlreichen Aktivitäten zum sachsenweiten Kinderarche-Umwelttag anlässlich des 20-jährigen Bestehens der Kinderarche Sachsen eröffnet. Am 28. April pflanzten die Mädchen und Jungen der Einrichtung unter dem Motto ?Wer Bäume pflanzt, wird den Himmel gewinnen? eine Eiche im ?Jubiläumswald? im ehemaligen Krankenhauspark. Über Altstoffsammlungen erbrachten die Kinder und Jugendlichen im Vorfeld die Kosten für diese Eiche.
Die Wahl des Baumes war kein Zufall. Denn die Eiche ist ein Baum, der viele Vergleiche zu unserer Arbeit und damit zu unserem Verein und unserem Kinder- und Jugendheim in Crimmitschau zulässt: 20 Jahre Kinderarche Sachsen e. V. ? eine 20-jährige Eiche ist ein vergleichsweise sehr junger Baum ? ein ?Baby? oder ?Kleinkind?, wenn man ihn an seinem möglichen Alter misst, das 1000 Jahre überschreiten kann.
Die Eiche ist aufgrund ihrer langen Lebenserwartung ein Symbol der Unsterblichkeit. Ein Symbol für eine starke und gesunde Natur, die sich die Menschen ersehnen. Das entspricht unseren Zielen: jungen Menschen zu helfen, starke und gesunde Erwachsene zu werden, die sich von Wind und Wetter, das heißt von den Schwierigkeiten des Lebens, nicht so leicht umwerfen lassen.
Eine Eiche vereint in sich das starke Männliche und ebenso das behütende, beschützende und Nahrung spendende Weibliche, indem sie Schatten spendet, reichliche Nahrung anbietet, Arznei und Heilmittel zur Verfügung stellt. Sie vermittelt Beständigkeit, Sicherheit und Zuflucht. Ihr Holz ist von großem Wert, und ihre Rinde erfüllt einen wichtigen Zweck. Es gibt nichts an ihr, was sie verschwendet.
Eichenbäume besitzen Eigenschaften, die ihnen auch unter ungünstigen Umständen das Überleben sichern: So können sie z.B. bei Schädlingsbefall ein zweites Mal mitten im Jahr Blätter austreiben ? und sich somit regenerieren. Eichen blühen allerdings erstmalig nach 60 Jahren. Das entspricht fast einem Menschenleben. ? Unser Wunsch: Dass unsere Kinder und Jugendlichen, die den Baum gepflanzt haben, dies noch erleben!
Diesbezüglich ergibt sich aber auch eine Verbindung zu unserem Kinder- und Jugendheim in Crimmitschau, das vor wenigen Jahren sein 60-jähriges Bestehen gefeiert hat. Nach vielen Jahren des Hoffens und Bangens, des Überwindens von Schwierigkeiten erleben wir nunmehr eine ?Blütezeit?, indem viel Neues entsteht. Diese ?Früchte? ernten unsere Kinder allerdings schon jetzt ? und das ist gut so!
Die Frucht der Eiche, die Eichel, ist ein Symbol der Kraft und Hoffnung, die aus einem kleinen Anfang entspringt. Eben so wie auch bei uns alles stets klein beginnt, gehegt und gepflegt werden muss und (mitunter längere) Zeit braucht, um schließlich groß und erfolgreich werden zu können. Möge dieser noch kleine Eichenbaum nicht nur in seiner Symbolkraft, sondern auch seiner zunehmenden Größe und Verzweigtheit immerwährend die vielen Wünsche all unserer jungen Menschen und auch der Mitarbeiter in sich aufnehmen und jedem, der es braucht, Kraft spenden! Möge er ? ebenso wie unsere Kinder und Jugendlichen ? gut wachsen und gedeihen und mit jedem Jahr an Kraft und Stärke zunehmen, so dass er ? wie unsere Kinderarche auch ? für viele künftige Generationen Schutz, Geborgenheit und eine sichere Zukunft bieten kann.