Kinderarche Sachsen e.V.

Anerkannter Träger
der freien Jugendhilfe
Mitglied im
Diakonischen Werk Sachsen

Geschäftssitz:
Augustusweg 62
01445 Radebeul
Telefon 0351/837230
info(at)kinderarche-sachsen.de



Crimmitschauer legen Grundstein für neue "Kinderoase"

18. Oktober 2012

Mit fröhlicher Geste platzte Karin Schiller am Donnerstag in die Feierlichkeiten zur Grundsteinlegung der neuen Kindertagesstätte ?Kinderoase? in Crimmitschau hinein. ?Was, hier ist eine Grundsteinlegung??, fragte die Fachbereichsleiterin Schule, Jugend und Soziales mit ihrem lustigen Bauarbeiterhelm. ?Na, dann lasst uns die Steine mal in den Grund schmeißen!? Und prompt zückte sie einen Stoffbeutel und nahm entschlossen ein paar Holzbausteine heraus. Zum Glück konnten die Kinder sie davon abhalten, dieselben in den Grund zu schmeißen. Stattdessen nahmen sie die Holzbausteine dankbar als Geschenk für ihre Kita entgegen.

Schon seit September beobachten die Mädchen und Jungen, wie neben ihrem Haus im Ortsteil Frankenhausen ein neues Gebäude langsam nach oben wächst. Ihre Erfahrungen kleideten sie am Donnerstag in ein paar lustige Lieder wie ?Wer will fröhliche Kinder sehen, der muss nach Frankenhausen gehen? und ?Keiner kann alles, es geht nicht allein.? Für die Grundsteinlegung hatten die Bauarbeiter extra noch ein ausreichend großes Loch in der Bodenplatte gelassen. Ausnahmsweise durften alle Kinder der beiden Kitas ?Kinderoase? und ?Taka-Tuka-Land? die Baustelle ihres Ersatzneubaus betreten. Gemeinsam füllten Oberbürgermeister Holm Günther, Kinderarche-Vorstand Matthias Lang und ein paar Kinder die Hülse mit Bauplänen, Tageszeitungen, Kinderzeichnungen und einem Kinderarche-Kalender. Vier Kinder durften die Hülse dann versenken und einzementieren.

OB Günther erinnerte daran, dass die Stadt einen weiten Weg gegangen ist, ehe nun das erste Passivhaus der Region für insgesamt 3,2 Millionen Euro entsteht. ?Ein kleines bisschen Geduld braucht ihr noch?, sagte er zu den Kindern, ?schaut einfach jeden Tag mal nach dem rechten!? Auf der Baustelle geht es unterdessen im Zwei-Schicht-Betrieb voran, damit das ehrgeizige Ziel ? fertiger Rohbau Ende November ? auch erreicht werden kann. Die Einweihung des Hauses, in dem insgesamt 204 Kinder Platz finden sollen, ist für September 2013 geplant. Mit dem Neubau entsteht im Ortsteil Frankenhausen ein attraktives und modernes Haus für Kinder, das auf rund 1.500 Quadratmetern neben den Gruppenräumen auch einen Therapieraum, einen Hausaufgabenraum und mehrere Mehrzweckräume aufweist. Die Kinderarche will außerdem mehrere Kinderküchen einbauen, wo die Kinder unter Anleitung selbst kochen können.