Kinderarche Sachsen e.V.
Anerkannter Träger
der freien Jugendhilfe
Mitglied im
Diakonischen Werk Sachsen
Geschäftssitz:
Augustusweg 62
01445 Radebeul
Telefon 0351/837230
info(at)kinderarche-sachsen.de
Nach 13 Monaten Bauzeit weihten Kinder, Eltern und Mitarbeiter gemeinsam mit der Stadt Crimmitschau am 4. November die neue ?Kinderoase? im Ortsteil Frankenhausen feierlich ein. Das Haus auf der Leipziger Straße 176 ist als Ersatzneubau für die Jungen und Mädchen der beiden Kitas ?Kinderoase? und ?Taka-Tuka-Land? entstanden. Die Kinderarche Sachsen als Träger der beiden Kindertagesstätten, die in dem neuen Haus untergebracht werden, freut sich sehr über die Fertigstellung des Baus. ?Hier finden die Kinder jetzt ausreichend Platz und ein anregendes Umfeld zum Spielen, Lernen, Entdecken und Forschen?, sagt Matthias Lang, Vorstand der Kinderarche Sachsen.
Zur feierlichen Einweihung des Hauses stellte sich die neue Einrichtungsleiterin Nancy Winkler vor und führte die zahlreichen Gäste durchs Programm. Die Kinder unterhielten die Besucher mit ein paar Liedern und einem lustigen Sockentheater, die Einrichtungsleiterband der Kinderarche Sachsen sorgte für die musikalische Umrahmung. Oberbürgermeister Holm Günther dankten allen am Bau Beteiligten für die gute Zusammenarbeit. Im Zuge der Bauarbeiten wurden 500 Meter Rammpfähle in die Erde versenkt, 1.850 Tonnen Beton und 70 Tonnen Stahl verbaut sowie 10.000 Tonnen Erde bewegt. Im Haus liegen 16.000 Meter Kabel und 10.500 Meter Rohre. Der Höhepunkt des offiziellen Programms für die Kinder: Sie durften ein paar weiße Tauben in den Himmel steigen lassen, ehe sie ihr neues Haus gemeinsam mit Eltern und Gästen in Besitz nehmen konnten.
Das Haus bietet auf zwei Etagen Platz für insgesamt 204 Kinder, davon bis zu 30 in der Krippe, 62 im Kindergarten und 112 im Hort. Mit dem Neubau ist ein attraktives und modernes Haus für Kinder entstanden, das auf rund 1.500 Quadratmetern neben den Gruppenräumen auch einen Therapieraum, einen Hausaufgabenraum und verschiedene Mehrzweckräume aufweist. In dem behindertengerechten Haus können ab sofort auch Integrativkinder mit erhöhtem Förderbedarf betreut werden. In enger Zusammenarbeit mit der Grundschule verfolgt die neue ?Kinderoase? ein naturwissenschaftliches Konzept. Waldtage und intensives Erleben in der Natur gehören dann ebenso zum Alltag der Kinder wie ausreichend Raum und Zeit zum Forschen und Experimentieren im Haus. Auf beiden Etagen hat die Kinderarche mehrere Kinderküchen eingebaut, so dass die Kinder unter Anleitung selbst kochen können.
Die Kosten für den Neubau, den die Stadt Crimmitschau erreichtet hat, belaufen sich auf 3,24 Millionen Euro - 75 Prozent davon sind über Fördermittel abgedeckt. Nach der feierlichen Einweihung am Montag kann sich die Öffentlichkeit zu einem Tag der offenen Tür am 9. Dezember einen Eindruck von der neuen "Kinderoase" verschaffen. Das Haus ist als Passivhaus gebaut und soll dank seiner kompakten Bauweise, spezieller Fenster und besonderer Dämmung maximal 25 Prozent der Energie eines vergleichbaren herkömmlichen Neubaus verbrauchen.
Die Kinderarche Sachsen hatte die beiden Kitas ?Kinderoase? und ?Taka-Tuka-Land? zum Jahresbeginn 2012 aus städtischer Trägerschaft übernommen. Mit dem Kinder- und Jugendheim Crimmitschau und dem Kinderhaus ?Sterntaler? ist der Verein schon seit vielen Jahren in der Stadt präsent.