Kinderarche Sachsen e.V.

Anerkannter Träger
der freien Jugendhilfe
Mitglied im
Diakonischen Werk Sachsen

Geschäftssitz:
Augustusweg 62
01445 Radebeul
Telefon 0351/837230
info(at)kinderarche-sachsen.de



Das verschwundene Osternest

17. April 2014

Am Gründonnerstag wurden zur alljährlichen Osterfeier der Wohngruppe Lichtenberg bereits im Vorfeld reichliche Vorbereitungen getroffen. Die Tafel wurde gestellt, geschmückt, eingedeckt. Leckerer Kuchen geschnitten und Kakao gekocht. Emsig halfen die Kinder mit und um 15 Uhr war alles vorbereitet.

Die meisten der geladenen Eltern/Großeltern folgten unserer Einladung zum geselligen Kaffeetrinken, gemeinsamen Spielen und Ostereiersuchen. Bei fröhlicher Stimmung verging die Zeit wie im Flug. Dennoch konnten die Kinder die Spannung kaum aushalten und nutzten jede Gelegenheit, um mit flüchtigen Blicken über das Außengelände vielleicht schon das ein oder andere versteckte Präsent auszumachen.

Endlich war es soweit. Das Gelände wurde zum Eiersuchen freigegeben und alle streunten mit suchenden Blicken und wachsamen Augen aus. So dauerte es auch nicht lange, bis alle durch den Osterhasen so kreativ ausgewählten Verstecke ausfindig gemacht wurden, d.h. bis auf eines. Ein Präsent für Johanna blieb selbst nach langer Suche ? inzwischen machten alle, sogar die Erzieher, mit ? verschwunden. Dabei wurde akribisch überall auf dem Gelände Ausschau gehalten: in den Sträuchern, an versteckten Baumstümpfen, neben der Treppe, auf dem Dach des Geräteschuppens. Ja, sogar in einer Mülltonne wurde das verschwundene Osternest vermutet. Doch alles Suchen half nicht. Es blieb verschollen.

Da hatte ein Betreuer eine Idee. Konnte es etwa sein, dass der Osterhase gar vergessen hatte, ein Osternest zu verstecken? Dieser Spur wurde sofort nachgegangen und tatsächlich: Es lag einsam und allein im Zwischenlager des Osterhasen (der genaue Ort wird aus Gründen der Diskretion verschwiegen). Um die Sache nicht ganz auffliegen zu lassen, verschwand besagtes Präsent schnell hinter einem Strauch. Kurz darauf fand die bereits der Verzweiflung nahe Johanna ihr Osternest. Die Freude und Erleichterung war ihr deutlich anzusehen. Auf diesen Schreck musste gleich ein Schokoladenei dran glauben.

Bei der abendlichen Tagesauswertung waren sich alle einig: Dies war eine wunderschöne Osterfeier.