Kinderarche Sachsen e.V.
Anerkannter Träger
der freien Jugendhilfe
Mitglied im
Diakonischen Werk Sachsen
Geschäftssitz:
Augustusweg 62
01445 Radebeul
Telefon 0351/837230
info(at)kinderarche-sachsen.de
Eigentlich wollte ich meinen Geburtstag gar nicht feiern, weil ich Angst davor hatte. Am Morgen wäre ich am liebsten im Bett geblieben. Aber als ich dann mit meiner Tochter in die Küche der Mutter-Kind-Wohngruppe (MuK) kam, war alles schön geschmückt. Alle Mitbewohner haben für mich gesungen. Das war wunderschön. Auf dem Frühstückstisch standen ein hübscher Blumenstrauß und ein großes, toll eingepacktes Geschenk. Darin war meine neue Kaffeemaschine, die ich bald gut für meine eigene Wohnung gebrauchen kann.
Um neun Uhr hieß es, dass ich mich praktisch anziehen solle, denn eine große Überraschung warte auf mich. Die ganze Gruppe ging mit zum grünen Kinderarchebus, aber keiner wusste, wo es hingeht. Dann kam unsere Erzieherin Frau Enke und überreichte mir ein Schild in Form eines Traktors zum Umhängen. Seitdem ich in der MuK in Burgstädt wohne, wünsche ich mir, mit Frau Enke einmal Traktor zu fahren. Heute wurde mein großer Traum wahr.
Wir fuhren auf einen Bauernhof im Chemnitztal. Zuerst durften wir uns alle Tiere anschauen und zu meinem Glück gab es auch noch Eierschecke und Kaffee als Picknick auf einer Wiese. Dann kam der Traktor. Wir haben gemeinsam Heu gewendet, welches wunderbar duftete. Das war schön.
Als wir wieder in Burgstädt ankamen, hatte eine Mitbewohnerin bereits einen leckeren Salat zum Mittagsessen gezaubert. Am Nachmittag zum Kaffeetrinken sah ich den Kuchen, den meine Tochter am Vortag mit einer anderen Mutti gebacken hatte. Er sah aus wie eine Katze. Die anderen Muttis hatten extra für mich unsere Ecke im Garten schön dekoriert. Der Trommelkurs kam sogar, um mir ein Geburtstagsständchen zu trommeln. Das war peppig und der Kuchen war sehr lecker. Später am Nachmittag sind wir bei schönstem Sommerwetter noch in unseren Pool gegangen und hatten viel Spaß.
Inzwischen hatte Frau Hofmann die Zutaten für das Raclette vorbereitet. Da war wirklich alles dabei und wir hatten viel Freude beim Essen. Als am Abend dann unsere Kinder im Bett waren nutzten wir nochmal die Gelegenheit, uns bei dem herrlichen Wetter im Pool abzukühlen. Zum Abschluss des schönen Tages gab es dann noch für alle Mütter der Wohngruppe ein Gläschen alkoholfreien Sekt.
Das war der beste Geburtstag, den ich erleben durfte. Ich danke meinen Mitbewohnerinnen sowie den Erzieherinnen Frau Enke, Frau Lommatzsch, Frau Warg und Frau Hofmann und natürlich meiner Tochter, die sich so sehr mit mir freute.
Romy F. (30), Bewohnerin der Mutter-Kind-Gruppe im Kinder- und Jugendheim Burgstädt