Kinderarche Sachsen e.V.
Anerkannter Träger
der freien Jugendhilfe
Mitglied im
Diakonischen Werk Sachsen
Geschäftssitz:
Augustusweg 62
01445 Radebeul
Telefon 0351/837230
info(at)kinderarche-sachsen.de
Fast 40 Kinder und Jugendliche der Kinderarche warten mit gepackten Koffern auf den Bus. Sie fuhren nach Burgstädt, von wo aus sie zurück in ihre Wohngruppen gebracht werden sollten. Doch wo waren sie gewesen und was hatten sie erlebt? - Es begann schon einige Monate zuvor, als die einzelnen Wohngruppen erfuhren, dass die Deutsche Fernsehlotterie Kindern Urlaub schenken will. Alle Anmeldungen bündelten sich in der Zentrale in Radebeul und schon bald war der 10. August gekommen, jener Tag der Abreise.
39 Kinder und Jugendliche aus verschiedenen Wohngruppen der Kinderarche Sachsen packten im Vorfeld ihre Koffer und sammelten sich vor dem Haus der Kinderarche in Burgstädt. Mit einem Reisebus fuhren sie in Begleitung einiger Erzieher in das Jugend- und Sporthotel nach Naumburg an der Saale. Dort warteten unzählige Spiel- und Sportmöglichkeiten auf die Gruppe.
Am nächsten Tag begrüßten vier Mitarbeiter des Vereins der ?Schattenspringer? die Gruppe, denn sie hatten ein abwechslungsreiches Programm für die folgenden Tage zusammengestellt. Nach kreativen Spielen zum Kennenlernen wurde die Gruppe der 39 Kinder und Jugendlichen in zwei, gelegentlich auch in drei Gruppen geteilt, um den Interessen und Ansprüchen des breit gefächerten Altersspektrums gerecht zu werden. Und schon trat ein jeder bei Spielen, die gemeinschaftliches Handeln erforderten, in Aktion. Dazu zählten u.a. Geländespiele im Wald, Geschicklichkeitsspiele (z.B. mit Slackline und Diabolo), Bude bauen, Nachtwanderung, Schnitzeljagt, Wanderung zur Saale und Klettern an der Kletterwand.
Nicht selten konnten die Kinder und Jugendlichen im wahrsten Sinne des Wortes über ihren eigenen Schatten springen. In einem sich gegenseitig helfenden Team mit gemeinsamer Anstrengung ein Ziel zu erreichen, lockte so manchen aus der Reserve und ließ ihn mit Mut Dinge vollbringen, die er/sie sich selbst nicht zugetraut hatte. Andere wiederum übten sich in Geduld und Motivation gegenüber ihren Teammitgliedern. Alles in allem für jeden eine bereichernde Erfahrung in seiner Persönlichkeitsentwicklung. Natürlich gab es bei all den Aktionen auch jede Menge Spaß. Exemplarisch sei an dieser Stelle die große Wasserschlacht erwähnt, bei der auch sowohl die Schattenspringer als auch die Mitarbeiter der Kinderarche zur Zielscheibe wurden.
Langeweile kam wohl in diesen fünf Tagen bei niemandem auf, boten sich doch auf dem Gelände des Jugend- und Sporthotels eine Vielzahl weiterer Spielmöglichkeiten. Fußball-, Volleyball- und Spielplatz im Außenbereich, Spieltische, Kegelbahn und Computer im Innenbereich. Für die Abendstunden sorgten Disko, Lagerfeuer und DVD-Abend für schöne Erinnerungen. Der zweimalige Besuch im nahegelegenen Erlebnisbad war wohl für viele Kinder ein weiterer Höhepunkt.
Dass am Samstagvormittag bereits die Heimreise angetreten werden musste, bedauerte nahezu die ganze Gruppe. So vieles hätte man noch mehr in Augenschein nehmen können, allen voran die Turnhalle, welche nur an einem Tag genutzt wurde. Auch die Kinder und Jugendlichen, die aus verschiedenen Wohngruppen stammten und sich mit jedem Tag besser verstanden, bedauerten den Abschied sehr. Doch sind es letztlich die bereichernden und bestärkenden Erlebnisse, die überwogen. Außerdem werden sich viele wohl bei zukünftigen Veranstaltungen der Kinderarche wiedertreffen.
Ein herzliches Dankeschön nochmals der Deutschen Fernsehlotterie, die es ermöglichte, dass Kinder aus sozial schwierigen Verhältnissen eine abwechslungsreiche und ermutigende Woche erleben durften.