Kinderarche Sachsen e.V.
Anerkannter Träger
der freien Jugendhilfe
Mitglied im
Diakonischen Werk Sachsen
Geschäftssitz:
Augustusweg 62
01445 Radebeul
Telefon 0351/837230
info(at)kinderarche-sachsen.de
Während dieser Tage in den meisten Kindertagesstätten im Land der Weihnachtsmann mit seinen Geschenken umherstapft, erwartete das Christliche Kinderhaus Zethau zu seiner Weihnachtsfeier am Dienstag hohen Besuch aus dem Morgenland. Seitdem die Kita in Trägerschaft der Kinderarche Sachsen mit einem christlichen Profil arbeitet, beschert nicht mehr der Weihnachtsmann die Kinder, sondern bringen die drei Weisen aus dem Morgenland die Geschenke.
Die Kinder hatten sich am Vormittag versammelt und erinnerten sich gemeinsam an die Weihnachtsgeschichte, die sie schon aus den Hausmorgenkreisen kannten. An der Stelle, wo die Geschichte endet, klopfte es plötzlich an die Tür. Mucksmäuschenstill waren die Mädchen und Jungen, als ein Diener die Heiligen aus dem Morgenland ankündigte. Die drei Weisen erzählten den Kindern dann, dass sie unterwegs seien, um die Menschen daran zu erinnern, warum sie Weihnachten feiern. ?Wir haben dem Kind königliche Geschenke gebracht, weil wir uns so über seine Geburt gefreut haben?, sagten sie. ?Wir wollen diese Freude weitergeben ? und haben deshalb auch für euch Geschenke mitgebracht.?
Jede Gruppe nahm einen Sack mit in ihr Zimmer und staunte beim anschließenden Adventsstündchen über die Geschenke darin. Klangröhren, Trommeln, Kalimbas und Glocken kamen da zum Vorschein, die zum Musizieren bestens geeignet sind. Außerdem waren im Sack für jede Gruppe noch ein paar Spiele versteckt, so dass die Kinder reich beschenkt aus dem Vormittag gingen.
Nicht nur Weihnachten, auch alle anderen christlichen Feste haben im Christlichen Kinderhaus Zethau ihren festen Platz. Die Kinder hören und erleben die Geschichten um jedes einzelne Fest, begreifen Geburt und Auferstehung Christi ebenso wie Martinsfest und Erntedank als Feste, die über das bloße Feiern hinausgehen. Aller zwei Wochen wird ein christlicher Kinderkreis angeboten, den die Gemeindepädagogin mit den Kindern gestaltet, deren Eltern sich dieses Angebot für ihren Nachwuchs wünschen. Biblische Geschichten, Lieder und Gebete finden hier ihren Platz.
Abgesehen von diesen Besonderheiten ist das Christliche Kinderhaus Zethau ein Haus für Kinder zum Toben, Spielen, Basteln, Lernen und Erleben wie jede andere Kita auch. Zwei Mal in der Woche gehen die Kinder selbst einkaufen und lernen, was zu einer gesunden Mahlzeit alles dazugehört. Einmal in der Woche probt der Chor, ab Januar bietet eine Mutter außerdem an einem Nachmittag spielerischen Englisch-Unterricht an.
Für das kommende Jahr ist geplant, das teiloffene Konzept des Hauses mit seinen gruppenübergreifenden Angeboten weiter auszubauen. Dafür werden die Räume noch mehr nach thematischen Bereichen gestaltet: So wird es dann ein Rollenspielzimmer, ein Kreativzimmer, ein Musikzimmer und ein Bauzimmer geben. ?Wir haben schon jetzt sehr gute Erfahrungen mit diesem Konzept gemacht?, sagt Kita-Leiterin Andrea Schmieder. ?Denn die Kinder sind immer viel intensiver an einer Sache dran, wenn sie sich selbst dafür entschieden haben.?