Kinderarche Sachsen e.V.
Anerkannter Träger
der freien Jugendhilfe
Mitglied im
Diakonischen Werk Sachsen
Geschäftssitz:
Augustusweg 62
01445 Radebeul
Telefon 0351/837230
info(at)kinderarche-sachsen.de
Am Nachmittag des 1. April haben die Herzen der fußballbegeisterten Mädchen und Jungen aus dem ?Haus am Czorneboh? Wuischke höher geschlagen: Ralf Minge und Robert Schäfer, die zwei Geschäftsführer von Dynamo Dresden, waren zu Gast im Kinder- und Jugendheim der Kinderarche Sachsen. Sie hatten einen symbolischen Spendenscheck über 5.000 Euro im Gepäck, den sie Einrichtungsleiterin Kristina Jöhling übergaben. Außerdem ließen sie es sich natürlich nicht nehmen, mit den Kindern eine Runde Tischkicker zu spielen, geduldig die Fragen der kleinen Fans zu beantworten, Autogramme zu geben und 20 Eintrittskarten für das nächste Heimspiel gegen Arminia Bielefeld am 11. April zu verschenken. Die größte Überraschung: Zu diesem Spiel werden die Kinder mit dem Dynamo-Fanbus gefahren.
Zustande gekommen ist der Kontakt zwischen dem Kinderheim und der Fußballmannschaft über Hanspeter Benad, Kinderarche-Oskarpreisträger, Fußballfan, Staffelleiter und seit Jahren als guter Geist für das Haus in Wuischke tätig. Er hat für die Kinder zahlreiche Stadionbesuche organisiert und somit auch den Kontakt zu Dynamo Dresden geknüpft. Als der Verein jetzt eine soziale Organisation für die Ticket-Mehreinnahmen aus dem Sachsenpokalspiel gegen den FC Oberlausitz Neugersdorf suchte, kam ihnen die Einrichtung der Kinderarche Sachsen in Wuischke in den Sinn.
?Wir freuen uns riesig über die Spende?, erklärt Einrichtungsleiterin Kristina Jöhling, ?und wollen damit gern einen Gruppenraum wieder schick machen.? In dem Begegnungsraum für die acht Mädchen und Jungen der Gruppe 1 sollen Fußboden und Wände erneuert und gemeinsam mit einem Fachmann überlegt werden, wie man den großen Raum mit neuer Ausstattung wieder gemütlich und wohnlich gestalten kann. Sportchef Ralf Minge versprach sogar spontan, wiederzukommen, wenn das Zimmer fertig renoviert ist.
Im ?Haus am Czorneboh? finden insgesamt 24 Kinder und Jugendliche in drei Wohngruppen ein Zuhause auf Zeit, emotionale Wärme, Zuwendung und Geborgenheit. Im Mutter-Kind-Bereich erhalten außerdem sechs Mütter Hilfe bei der Versorgung, Pflege und Erziehung ihrer Kinder.