Kinderarche Sachsen e.V.
Anerkannter Träger
der freien Jugendhilfe
Mitglied im
Diakonischen Werk Sachsen
Geschäftssitz:
Augustusweg 62
01445 Radebeul
Telefon 0351/837230
info(at)kinderarche-sachsen.de
Da haben die Augen der Kinder in Wuischke geleuchtet: Dynamos Sportgeschäftsführer Ralf Minge kam am Donnerstag im ?Haus am Czorneboh? vorbei und brachte die beiden Dynamo-Profis Justin Eilers und Luca Dürholtz mit. Mit fachmännischem Blick begutachteten die drei Experten die Bolzkünste der Nachwuchskicker, gaben fleißig Autogramme, standen Rede und Antwort und nahmen ein Banner entgegen, auf dem ihnen die Jungen und Mädchen zum Aufstieg gratulieren und eine tolle Saison wünschen.
Anlass des Besuches war eine Spende über 5.000 Euro von Dynamo Dresden, mit deren Hilfe ein Gruppenraum komplett neu gestaltet werden konnte. Ein Jahr nach Übergabe der Spende wollte sich Ralf Minge nun einmal anschauen, wie das Geld verwendet wurde. Mit einem Kaffeetrinken im neuen Ambiente bedankte sich Einrichtungsleiterin Kristina Jöhling für die großzügige Unterstützung und gab den Gästen Einblick in das Leben im Kinder- und Jugendheim.
Gut gestärkt ging es dann noch einmal auf den Bolzplatz hinterm Haus, wo Luca Dürholtz sich trotz Verletzung die Torwart-Handschuhe überstreifte und noch eine Runde mit den Jungen und Mädchen kickte.
Seine leidenschaftlichen Anfeuerungsrufe, der gemeinsame Spaß am Spiel und der emotionale Kreis zum Schluss werden den jungen Kickern in Wuischke noch lange in Erinnerung bleiben.
Zustande gekommen ist der Kontakt zwischen dem Kinderheim und Dynamo Dresden über Hanspeter Benad, Kinderarche-Oskarpreisträger, Funktionär im Westlausitzer Fußballverband und seit Jahren als guter Geist für das Haus in Wuischke tätig. Er hat für die Kinder zahlreiche Stadionbesuche organisiert und somit auch den Kontakt zu Dynamo Dresden geknüpft. Als der Verein im vergangenen Jahr eine soziale Organisation für die Mehreinnahmen aus dem Sachsenpokalspiel in Neugersdorf suchte, kam ihnen die Einrichtung der Kinderarche Sachsen in Wuischke in den Sinn.
Zum Dynamo-Termin am Donnerstag kam Hanspeter Benad nicht mit leeren Händen: Damit die jungen Kicker für das Spiel mit den Profis gut gerüstet sind, übergab er einen neuen Fußball vom Westlausitzer Fußballverband.
Im ?Haus am Czorneboh? finden insgesamt 24 Kinder und Jugendliche in drei Wohngruppen ein Zuhause auf Zeit, emotionale Wärme, Zuwendung und Geborgenheit. Im Mutter-Kind-Bereich erhalten außerdem sechs Mütter Hilfe bei der Versorgung, Pflege und Erziehung ihrer Kinder.