Kinderarche Sachsen e.V.
Anerkannter Träger
der freien Jugendhilfe
Mitglied im
Diakonischen Werk Sachsen
Geschäftssitz:
Augustusweg 62
01445 Radebeul
Telefon 0351/837230
info(at)kinderarche-sachsen.de
Mit einem fröhlichen Fest-Spiel hat die Kinderarche Sachsen jetzt ihr 30-jähriges Bestehen gefeiert. Über 150 Gäste waren der Einladung nach Radebeul gefolgt und erlebten eine Festveranstaltung der anderen Art: Weil das Jubiläum unter dem Motto ?Spiel? steht, führten Kinderarche-Vorstand Matthias Lang und die beiden Fachbereichsleiterinnen Barbara Gärtner und Susan Gebhardt entlang des eigens entwickelten Kinderarche-Spiels durch die Veranstaltung.
Die inzwischen über 40 Einrichtungen und das P.I.Z. als Tochter wurden in Form von Symbolen präsentiert, die die Einrichtungsleitungen ins Zelt trugen (und die auch auf dem Kinderarche-Spiel wiederzufinden sind). Der Tisch mit allen Symbolen zeigte die kunterbunte Vielfalt an Bord der Kinderarche Sachsen mit ihren Kitas, Wohngruppen, Mutter-Kind-Häusern und Familienhilfen.
Mit der kräftigen Unterstützung aller Gäste feierte der Kinderarche-Jubiläums-Song ?Wunder geschehen? zum Fest-Spiel seine Uraufführung. Im Refrain heißt es: ?Wunder geschehen, wir hab?ns gesehn, Hoffnung im Leben woll?n wir weitergeb?n. Als Kinderarche stehen wir Seite an Seite füreinander jetzt und hier.?
Zahlreiche langjährige Wegbegleiter waren gekommen, um uns zum Geburtstag zu gratulieren, darunter auch Bundesminister a.D. Dr. Thomas de Maizière, Landtagspräsident Dr. Matthias Rößler und Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer. ?Kinder und Jugendliche haben das Recht auf Geborgenheit?, sagte dieser in seinem Grußwort. ?Die Kinderarche Sachsen setzt sich seit 30 Jahren dafür ein, dass diese Rechte auch denen zugutekommen, wo im Leben nicht alles glattgelaufen ist.?
Auch Susann Lenz vom Landkreis Meißen, Radebeuls OB Bert Wendsche, der Diakonie-Direktor Dietrich Bauer, SV-Sachsen-Vorstand Gerhard Müller und EREV-Geschäftsführer Björn Hagen hatten gute Wünsche für die Kinderarche im Gepäck.