Kinderarche Sachsen e.V.

Anerkannter Träger
der freien Jugendhilfe
Mitglied im
Diakonischen Werk Sachsen

Geschäftssitz:
Augustusweg 62
01445 Radebeul
Telefon 0351/837230
info(at)kinderarche-sachsen.de



Ein tolles Sommerfest mit viel Spiel, Spaß & Zeit zum Chillen

27. Juni 2017

Die Kinder und Jugendlichen des Jugendhilfeverbundes ?Kamenzer Land? haben es endlich geschafft: Sie haben die Schulzeit gut gemeistert und hinter sich gebracht und dürfen nun endlich die langersehnten Ferien genießen. Dies wurde natürlich ganz traditionell mit dem alljährlichen Sommerfest gefeiert. Am Morgen des 26. Juni hieß es Taschen packen, Zelte einladen und ab ins Bischheimer Bad ?Am Wiesengrund?. Dort war zwei Tage lang allerhand los.

Die Firma H&K Baustoffe aus Kamenz spendete uns erneut für zwei Tage eine große Hüpfburg, die sofort nach dem Aufbau erobert wurde. Am Nachmittag konnten die Kinder und Jugendlichen viel erleben, im Wasser planschen und einfach mal die Seele baumeln lassen. Sie hatten die Möglichkeit, in riesengroßen ?Zorbingbällen? selbst mal der Spielball zu sein und durch die Gegend zu rollen. Das Fortbewegen in dieser luftgefüllten Riesenkugel war sogar für den Einrichtungsleiter Jens Petzold ein ganz besonderes Erlebnis.

Der Reiterhof Graf aus Kamenz kam am Nachmittag mit zwei Pferden vorbei ? dies schaffte außergewöhnliche Begegnungen für Klein und Groß. Vor dem Abendessen ging es mit einem kunterbunten Programm weiter. Die jungen Menschen der Wohngruppen gestalteten mit viel Kreativität kleine Auftritte ? auch das diesjährige Motto ?Respekt?, anlässlich des 25. Jubiläums der Kinderarche Sachsen, kam dabei nicht zu kurz und wurde auf vielfältige Art und Weise aufgegriffen und inszeniert.

Im Anschluss an das Programm erhielten die jungen Menschen, die in diesem Schuljahr ihren Schulabschluss absolviert haben, ganz besondere Anerkennung. Auch die Kinder und Jugendlichen, die als Gruppensprecher in den Wohngruppen gute und wichtige Arbeit leisten, erhielten einen ausdrücklichen Dank. Vincent und Justin aus Oberlichtenau hatten ebenfalls unseren speziellen Respekt verdient, denn am nächsten Morgen machten sie sich zusammen mit zwei Erziehern ihrer Wohngruppe auf, um per Rad den Oder-Neiße-Radweg bis an die Ostsee zu bezwingen.

Mit einer Nachtwanderung und einem tollen Lagerfeuer ließen alle Kinder und Erwachsenen den ersten Tag unseres Festes ausklingen, bevor sich dann alle nach einer spannenden Zeit in ihre Zelte verkrümelten und glücklich und zufrieden einschliefen.

Der nächste Morgen begann mit dem Neptunfest und die ?Neulinge? in unserer Einrichtung wurden durch Neptun, gespielt von unserem langjährigen Mitarbeiter Jan Böhmig, im Unterwasserreich gebührend begrüßt und aufgenommen. Abschließend können wir auf ein respektvolles und fröhliches Sommerfest zurückblicken und freuen uns schon jetzt auf das Nächste im Jahr 2018.