Kinderarche Sachsen e.V.

Anerkannter Träger
der freien Jugendhilfe
Mitglied im
Diakonischen Werk Sachsen

Geschäftssitz:
Augustusweg 62
01445 Radebeul
Telefon 0351/837230
info(at)kinderarche-sachsen.de



Ein Wort mit sieben Buchstaben

07. Mai 2017

?Respekt? ist ein großes Wort für tägliche Herausforderungen. Unter diesem Motto stand in diesem Jahr der Familientag der Christlichen Kita ?Unterm Regenbogen? am 7. Mai. Familien stehen vor vielfältigen Aufgaben, und so ist es besonders wichtig, achtsam und aufmerksam miteinander umzugehen ? mit Respekt füreinander, aber auch für die Natur und materielle Werte. Auf Einladung des KIEZ hier in Sebnitz durften wir diesen Tag rund um die neu gestaltete Freilichtbühne am Fuße des KIEZ-Geländes verbringen. Für die unkomplizierte Zusammenarbeit und logistisch einwandfreie Vor- und Nachbereitung sagen wir ganz herzlich ?Danke?!

So konnten wir uns auf diesem idealen Terrain ganz auf die inhaltliche Seite konzentrieren: Den Auftakt gemeinsam mit der evangelischen Kirchgemeinde bildete ein Gottesdienst, dann schlossen sich Stationen an und das gemeinsame Mittagessen. Wir lernten Neues übereinander durch Kooperationsspiele und Fragen rund um verschiedene Länder, Kulturen und Religionen. Auch mit Naturmaterial wurde gebastelt.

Wir nutzten eine Station zum Memory-Spielen als Auftakt für die Sammelaktion: ?500 Deckel gegen Polio? ? eine Aktion von Becker-Umweltdienste, die wir als Kinderarche Sachsen e. V. sachsenweit in unserem Jubiläumsjahr zum 25-jährigen Bestehen des Vereins gern unterstützen. Wir sammeln Plastikdeckel von Flaschen, der Erlös ermöglicht Schutzimpfungen gegen Kinderlähmung in Entwicklungsländern ? ein Projekt für gelebten Respekt sowohl der Natur als auch den Menschen gegenüber.

Aber auch jede Familie an sich wurde mit Respekt bedacht ? denn jeder ist einmalig und es ist wertvoll, heute Familie zu leben. Jede Familie konnte sich gemeinsam fotografieren lassen. Letztlich wurden auch noch Holzspiralen verziert und mit den sieben Buchstaben des Wortes ?Respekt? versehen, die man an den Stationen sammeln konnte, so dass jede Familie sich an diesen Tag dauerhaft erinnern kann ? täglich voll RESPEKT miteinander umzugehen.