Kinderarche Sachsen e.V.
Anerkannter Träger
der freien Jugendhilfe
Mitglied im
Diakonischen Werk Sachsen
Geschäftssitz:
Augustusweg 62
01445 Radebeul
Telefon 0351/837230
info(at)kinderarche-sachsen.de
Geschicklichkeit, sportliches Können, Wissen und Geschmacksnerven waren zu einer Olympiade der besonderen Art im Kinder- und Jugendheim Crimmitschau gefragt. Denn die Kinder der 1. bis 5. Klasse waren von den NETTO-Azubis zu einem außergewöhnlichen Wettkampf eingeladen. Wie das geht? Man nehme: Azubis, kreiere eine Idee darüber, was Kinder gern machen, um verschiedene Disziplinen prüfen zu können, verbinde dies mit der Produktpalette vom Discounter und tue mit dieser Idee sowie ihrer Umsetzung etwas Gutes für die Kids.
Jeder Teilnehmer erhielt ein eigens dafür bedrucktes T- Shirt und ein Namensschild. Die Räume waren vor Beginn durch die Azubis geschmückt und insgesamt acht Stationen vorbereitet worden. Welche Herausforderungen mussten die Kids meistern? ? Ein Einkaufswagenrennen, das Gewichte-Schätzen von Obst und Gemüse, Erraten verschiedener Produkte und Nudelsorten, Schätzen des Wertes von Waren, ein Schnelllauf auf Getränkekisten sowie eine ?Blindverkostung? von Brotaufstrichen. Und da der Panda-Bär des WWF das Ganze begleitet hatte, waren auch noch Wildtierspuren zuzuordnen.
Bei allen Aktionen standen der Spaß und die Zuwendung zum Kind im Vordergrund. Obwohl sich die Azubis in einer ?artfremden? Ausbildung befinden, hätte man meinen können, sie befinden sich in einer pädagogischen Ausbildung. Diesen jungen Erwachsenen war anzumerken, welche Freude sie im Umgang mit den Kids hatten. Dies traf auch auf die Ausbilder zu, die das Ganze dokumentierten. Am schwersten hatte es das WWF-Maskottchen, der Panda-Bär, der von den Kindern immer dicht umlagert und beliebtes Fotoobjekt war.
Sieger des Tages wurde ein Mädchen, das eigentlich traurig war, weil sie an diesem Tag nunmehr zwei Jahre bei uns lebt. Umso schöner war es für sie, den Pokal voller Stolz entgegen zu nehmen. Alle anderen Kids erhielten eine Teilnahmeurkunde sowie einen Nikolausbeutel. Die Artikel, die für die Olympiade verwendet wurden, blieben in der Einrichtung. Die Krönung jedoch war eine 1000-Euro-Spende in Form von Netto-Gutscheinen ? damit ist der Weihnachtseinkauf für die Gruppen gesichert?
Vielen Dank für diesen hervorragenden Nachmittag, der uns allen supergut gefallen hat. Es war ein toller Wettkampf mit viel Spaß, der uns noch lange in Erinnerung bleiben wird.