Kinderarche Sachsen e.V.

Anerkannter Träger
der freien Jugendhilfe
Mitglied im
Diakonischen Werk Sachsen

Geschäftssitz:
Augustusweg 62
01445 Radebeul
Telefon 0351/837230
info(at)kinderarche-sachsen.de



Einmal auf den Mount Everest für die Kinderarche

23. März 2011

Herbert Hoffmann ist kein Mann der großen Worte. Er redet nicht, sondern er tut. Treppen steigen zum Beispiel. Seit der Radebeuler Mount-Everest-Treppenmarathon im Jahr 2005 aus der Taufe gehoben wurde, ist Herbert Hoffmann dabei: Und jedes Mal hat der Dresdner es geschafft, in 24 Stunden die 397 Stufen der Radebeuler Spitzhaustreppe 100 Mal hinauf und wieder hinab zu steigen. Damit hat er nun schon sechs Mal quasi den Mount Everest bezwungen, denn 100 Runden auf der Radebeuler Treppe ergeben einen kompletten Aufstieg zum 8.848 Meter hohen Giganten im Himalaja.

Sechs Mal sind Herbert Hoffmann aber noch lange nicht genug. Er hat sich auch zum 7. Sächsischen Mount-Everest- Treppenmarathon gemeldet und ist dabei nicht nur seinem eigenen Ehrgeiz gefolgt. ?Ich will dieses Mal meine sportliche Leistung in den Dienst der Kinderarche Sachsen stellen?, sagt der 57-Jährige. Den Verein kennt er, weil die Kinderarche selbst in den vergangenen Jahren mit einer 100er-Staffel am Treppenlauf teilgenommen hatte. ?Ich habe die Jungen und Mädchen beim Training erlebt?, erzählt Hoffmann, ?und es hat mich sehr beeindruckt, wie sie alle mit großem Ehrgeiz die Treppe in Angriff genommen haben.?

Auch für ihn, der immerhin seit 14 Jahren im Extrem-Langstreckenwandern aktiv ist und mittlerweile eine 803-Kilometer-Wanderung als persönlichen Rekord verzeichnet, ist die Treppe jedes Mal wieder eine Herausforderung. ?Ich bin ganz ehrlich: Diese Treppe ist ein einziger Schund?, erklärt er. Seit 1. März trainiert er drei Mal in der Woche jeweils zwei Stunden, um auch dieses Mal unter denen zu sein, die den höchsten Berg der Welt in einem Tag und einer Nacht bezwingen. ?Ich habe gesagt, wenn ich noch mal starte, dann mache ich es nicht für mich, sondern für einen guten Zweck.?

Bis zum Wettkampf am 16./17. April sucht er deshalb jetzt Sponsoren, die bereit sind, für jeden Höhenmeter, den er während des Rennens läuft, einen Betrag ab 0,5 Cent aufwärts zu spenden. Schafft Herbert Hoffmann die 100 Runden, so wären das bei einem halben Cent pro Höhenmeter 44,24 Euro. Selbstverständlich nimmt er gern auch jeden anderen Betrag an. Alle Beträge gehen ohne Abzug an die Kinderarche Sachsen, die das Geld für die sportliche Förderung benachteiligter Kinder und Jugendlichen verwenden will. ?Bei unseren Turnieren, in Sportgruppen und in der Bewegungstherapie schöpfen die Mädchen und Jungen wieder Vertrauen zu sich selbst, gewinnen Selbstbewusstsein und spüren, dass sie im Team stark sind?, erklärt Kinderarche-Vorstand Matthias Lang. Alle Spender erhalten natürlich eine abzugsfähige Spendenquittung.

Wer Herbert Hoffmann bei seinem Lauf zugunsten der uns anvertrauten Jungen und Mädchen unterstützen will, erreicht ihn selbst unter Tel.: 0351/8385911, Mobil: 0174/6247089 oder E-Mail: info@langstreckenwandern.com sowie Birgit Andert als Koordinatorin für das Projekt unter Tel.: 0351/5635256, Mobil: 0179/6674718 oder E-Mail: b.andert(at)kinderarche-sachsen.de.

Und: Auch die Kinderarche Sachsen beteiligt sich dieses Jahr wieder mit einer 100er-Staffel am Treppenlauf. Start ist am 17. April, 0 Uhr am oberen Ende der Treppe (neben dem Spitzhaus), Ende des Laufes wird gegen 13.30 Uhr sein. Das Startgeld beträgt vier Euro. Für Jugendliche des Vereins entfällt das Startgeld. Gemeinsame Trainingsläufe finden am 26. März, 10 bis 12.30 Uhr, und am 2. April, 10 bis 12.30 Uhr, statt. Für Rückfragen steht das Sekretariat der Kinderarche unter Tel.: 0351/837230 zur Verfügung.