Kinderarche Sachsen e.V.
Anerkannter Träger
der freien Jugendhilfe
Mitglied im
Diakonischen Werk Sachsen
Geschäftssitz:
Augustusweg 62
01445 Radebeul
Telefon 0351/837230
info(at)kinderarche-sachsen.de
Die Kinderarche Sachsen hat am Wochenende den Gipfel des höchsten Berges der Welt erstürmt. Zum 6. Mount Everest Treppenmarathon am 17./18. April in Radebeul haben 100 Kinder, Jugendliche und Mitarbeiter aus allen Wohngruppen und Einrichtungen des Vereins den Kampf mit den 397 Stufen der Spitzhaustreppe aufgenommen. Erklimmt man die Treppe 100 Mal, dann hat man in Höhemeter und Streckenlänge den Mount Everest bezwungen.
?Für uns war von Anfang an klar, dass es nicht um den Sieg geht?, sagt Matthias Lang, Vorstandsvorsitzender der Kinderarche Sachsen. ?Wir freuen uns einfach, dass alle Kinder und Jugendlichen ihr Bestes gegeben haben.? Die Kinderarche kam als fünfte von fünf Hunderterstaffeln nach 14 Stunden und 21 Minuten ins Ziel. Vorletzter Läufer war Radebeuls Oberbürgermeister Bert Wendsche, der mit seiner Teilnahme ein deutliches Zeichen für benachteiligte Kinder gesetzt hat. Als letzter Läufer kam nach 8:10 Minuten Matthias Lang selbst ins Ziel und führte damit die Kinderarche auf den Gipfel.
?Es war total anstrengend, und ich bin extrem k.o.?, fand Robert Klebig aus Lichtenberg nach seinem Lauf, ?aber es hat auch großen Spaß gemacht. Ich wollte es mir beweisen, dass ich die Treppe in guter Zeit schaffe.? Nach einer kleinen Hänge auf der Hälfte der Treppe hatte Robert auf seine Uhr geschaut und sich entschieden, noch einmal anzuziehen. ?Mit den langen Beinen lohnt es sich?, dachte sich der junge Mann und sprintete ins Ziel.
So wie Robert kämpften sich alle Starter der Kinderarche Sachsen mit ihrer ganz persönlichen Bestzeit die Treppe erst hinab und dann wieder hinauf. ?Es ist mehr als nur ein Wettkampf?, fasst Erzieherin Katrin Vetter aus Crimmitschau das ganz besondere Flair des Treppenlaufs zusammen. ?Wir kämpfen uns alle gemeinsam ins Ziel, die Kinder kommen an ihre Grenzen und erleben, dass sie es schaffen - das ist die schönste Motivation und Selbstbestätigung, die es gibt.?