Kinderarche Sachsen e.V.

Anerkannter Träger
der freien Jugendhilfe
Mitglied im
Diakonischen Werk Sachsen

Geschäftssitz:
Augustusweg 62
01445 Radebeul
Telefon 0351/837230
info(at)kinderarche-sachsen.de



Einsatzübung bei der Freiwilligen Feuerwehr in Burgstädt

07. April 2017

Um im Notfall sicher und kompetent reagieren zu können, war das Personal des Kinder- und Jugendheimes Burgstädt der Kinderarche Sachsen vom Stadtwehrleiter und Brandinspektor Herrn Döring, Wehrleiter der Freiwilligen Feuerwehr Burgstädt, zu einem Seminar im Umgang mit den Feuerlöschern eingeladen. Im Schulungsraum der FFW erklärte er kurz die wichtigsten Merkmale und die verschiedenen Brandklassen eines Handfeuerlöschers. Zur Vertiefung des erlernten Wissens zeigte Herr Döring noch einen Film zum Umgang mit dem Feuerlöscher.

Für den erfolgreichen Einsatz von Handfeuerlöschern müssen fünf einfache, aber grundlegende Regeln beachtet werden:

  1. Feuer in Windrichtung angreifen
    Beachten Sie die Windrichtung, damit das Löschmittel zum Feuer hin getragen wird und Ihnen Rauchgase und Hitze nicht entgegenschlagen.
  2. Von vorne beginnend löschen
    Treiben Sie die Flammen mit dem Löschmittelstrahl vor sich her. Löschen Sie wenn möglich stoßweise, um sparsam mit dem knappen Löschmittel umzugehen.
  3. Von unten nach oben löschen (außer Tropf- und Fließbrände)
    Beginnen Sie immer an der Quelle der Flammen. Decken Sie das Brandgut mit einer Löschmittelschicht vollständig ab.
    Richten Sie den Strahl auf das Brandgut, nicht auf die Flammen selbst!
  4. Mehrere Feuerlöscher gleichzeitig einsetzen
    Ziel ist es, möglichst viel Löschmittel in möglichst kurzer Zeit auszubringen, um ein Rückzünden zu verhindern.
  5. Vorsicht vor Wiederentzündung
    Halten Sie genügend Löschmittelreserve zurück, falls sich heißes Brandgut erneut entzündet ? am besten mit einem weiteren Feuerlöscher.

Die theoretische Einführung weckte unsere Neugier, selbst einmal einen Feuerlöscher zu bedienen. Herr Döring und seine Kameraden haben uns diesen Wunsch erfüllt. Gemeinsam sind wir mit dem Feuerwehrauto an einen abgelegenen Ort gefahren, um einige aussortierte Feuerlöscher auszuprobieren, was gar nicht so leicht war.

Wir danken Stadtwehrleiter und Brandinspektor Herrn Döring sowie allen Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Burgstädt für diesen eindrucksvollen Tag.