Kinderarche Sachsen e.V.

Anerkannter Träger
der freien Jugendhilfe
Mitglied im
Diakonischen Werk Sachsen

Geschäftssitz:
Augustusweg 62
01445 Radebeul
Telefon 0351/837230
info(at)kinderarche-sachsen.de



Entführung in den Altenburger Märchenwald

21. April 2015

Engagierte Sozialassistenten der Staatlichen Berufsbildenden Schule für Wirtschaft und Soziales in Altenburg haben die Mädchen und Jungen des Kinder- und Jugendheimes Crimmitschau wieder zu einem besonderen Fest eingeladen. Die Schule begeht in dieser Woche ihr 150-jähriges Bestehen und das wird gebührend mit vielerlei Aktionen gefeiert.

Im vergangenen Jahr suchten wir bereits im Altenburger Land nach Hanni und Hansi, einem drolligen Hasenpaar, und waren deshalb schon richtig gespannt, was uns diesmal erwarten würde. Ein bezauberndes Rotkäppchen, das der Wolf glücklicherweise noch nicht verspeist hatte, begrüßte uns an der Schule. Nach einer kleinen Stärkung entführte es uns tatsächlich in den Märchenwald. Wir staunten nicht schlecht: da waren doch die Figuren aus unseren Märchenbüchern lebendig geworden.

So begegneten uns auf unserem Weg die Bremer Stadtmusikanten, mit denen wir sogar gemeinsam musizieren durften, der Froschkönig wurde entzaubert, bei Frau Holle sammelten wir die verbliebenen Schneebälle ein und Hänsel und Gretel beobachteten wir, wie sie der Hexe ein Schnippchen geschlagen haben, um wieder nach Hause zu kommen. Unser gutes Märchenwissen verhalf schließlich dem Prinzen, das Dornröschen aus seinem 100-jährigen Schlaf zu erwecken und der kleine grüne Kobold bekam seinen Zauberhut zurück.

Alle Märchen fanden also ein glückliches Ende! Und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute! Das haben wir mit viel Freude selbst erleben können.

Wir bedanken uns herzlich bei allen Akteuren, die uns diesen erlebnisreichen Tag ermöglichten. Es war ein gelungenes Gesamtwerk, das große Mühe, Einfallsreichtum, Lust und Liebe zum zukünftigen Beruf und zur Arbeit mit Kindern erkennen ließ. Weiter so!

Unseren besonderen Dank richten wir an den Waldgeist, Viola Rau-Hög (Ausbilderin), die in die Rolle des Robin Hood geschlüpft war und uns stets schützend und hilfreich auf unseren Wanderwegen zur Seite stand. Ihre Herzlichkeit haben wir mit nach Crimmitschau genommen.