Kinderarche Sachsen e.V.
Anerkannter Träger
der freien Jugendhilfe
Mitglied im
Diakonischen Werk Sachsen
Geschäftssitz:
Augustusweg 62
01445 Radebeul
Telefon 0351/837230
info(at)kinderarche-sachsen.de
Am 2. März traf sich die Mitgliederversammlung der Kinderarche Sachsen - zum ersten Mal unter dem neuen Aufsichtsrat. Dieter Krauth, der Vorsitzende des Aufsichtsrates, führte launig durch die Sitzung und erklärte in seinen einleitenden Worten: "Wir wollen das Rad nicht neu erfinden, aber wir wollen kräftig daran drehen." Die Kinder und Jugendlichen hätten ein Recht darauf, dass wir sie jeden Tag neu anschauen, so Krauth. Erst dann könne man die Möglichkeiten sehen und Hoffnung wagen.
In seinem Jahresbericht zog der Vorstand der Kinderarche in Person von Matthias Lang, Frank Lenz und Henry Weyhmann für das Jahr 2010 eine durchaus positive Bilanz. So blieb die Kapazität an Plätzen im Bereich Hilfen zur Erziehung relativ konstant, im Bereich Kindertagesstätten dagegen erhöhte sie sich von 351 Plätzen im Jahr 2007 auf jetzt 1018 Plätze. Beschäftigte die Kinderarche 2008 knapp 300 Mitarbeiter, so sind es jetzt fast 350. Seit 2008 ist außerdem ein stetiger Anstieg des Umsatzes zu verzeichnen.
"Nachdem wir in den vergangenen zehn Jahren den ökonomischen Rahmenbedingungen ein großes Maß an Aufmerksamkeit geschenkt haben, können wir uns jetzt verstärkt wieder auf die Professionalisierung der fachlichen Arbeit konzentrieren", benannte Vorstandsvorsitzender Matthias Lang einen Trend. So werden beispielsweise derzeit - gemeinsam mit den Einrichtungsleitern - fachliche Standards für alle Geschäftsbereiche der Kinderarche erarbeitet, um die pädagogische Arbeit noch weiter zu verbessern.
Nach einem interessanten Fachvortrag von Dr. Gerd Stecklina von der TU Dresden zu aktuellen Entwicklungen der Kinder- und Jugendhilfe klang der Abend mit einem geselligen Beisammensein am Buffet und anregenden Gesprächen aus. Die nächste Mitgliederversammlung ist für den 6. Juli geplant und wird voraussichtlich in Burgstädt stattfinden.