Kinderarche Sachsen e.V.

Anerkannter Träger
der freien Jugendhilfe
Mitglied im
Diakonischen Werk Sachsen

Geschäftssitz:
Augustusweg 62
01445 Radebeul
Telefon 0351/837230
info(at)kinderarche-sachsen.de



Es freuen sich die Kinder - auf den Winter!

28. November 2014

Unter diesem Motto luden die Kinder und Erwachsenen des Kinder- und Jugendheimes Crimmitschau zu ihrem, in bewährt liebevoller Weise zur Tradition gewordenen, Sponsorenabend ein. Der Termin für diesen Tag, an dem gute Freunde und Wegbegleiter ein Dankeschön für ihre vielfältige Unterstützung erhalten, ist nicht von ungefähr gewählt. Ende November, kurz vor Beginn der Adventszeit, wollen wir uns selbst und anderen Menschen eine Freude bereiten und auf die vorweihnachtliche Zeit einstimmen.

Auch dieses Jahr ist es uns wieder gelungen, unsere Gäste sowohl kulinarisch, als auch kulturell zu verwöhnen. Seit September probten vor allem unsere jüngeren Kinder fleißig für die Aufführung eines winterlichen Theaterstückes. Unseren beiden ?Regisseurinnen?, Fr. Dinger und Fr. Schumann, gelingt es immer wieder, die Begeisterung unserer Kinder zum Mitmachen zu wecken.

Erzählt wurde die Geschichte des kleinen Schneemanns Benjamin, der nicht stillstehen will, sondern die Welt entdecken möchte. Auf seinem winterlichen Marsch begegnet er vielen Freunden, die ihm helfen, in das Eisland zu kommen. Die ?Drei kleinen Spatzen? und die Schneeflocken zeigen Benjamin den Weg zu einem Ort, an dem ewiges Eis sein Schmelzen verhindern kann. Damit der Gang dorthin nicht zu beschwerlich ist, möchte sich der kleine Schneemann sogar einen Schlitten ausleihen. Doch welches Kind würde im Winter seinen Schlitten bereitwillig zur Verfügung stellen?

Aber die Schneeflocken haben auch da eine Idee. Sie führen Benjamin zu einem Jungen, der mit einer tüchtigen Erkältung im Bett liegen muss. Wer kennt es nicht, das ?Büblein auf dem Eise? von Friedrich Güll? Viele Gäste hatten dieses Gedicht selbst in der Schule lernen müssen und bedachten den vortragenden Akteur mit einem besonders langen Beifall.

Ende gut, alles gut. Der kleine Schneemann trifft im Eisland schließlich seine Artgenossen und wird mit einem zünftigen Schneewalzer begrüßt. Und alle großen und kleinen Schauspieler verabschieden sich vom Publikum mit dem Winterlied ?Es schneit? und läuten so die Weihnachts- und Winterzeit ein. (Frau Holle belohnte die Begeisterung zwei Tage später mit richtigem Schneefall!)

Nach dieser aufregenden Reise ins Eisland bot sich für alle Gäste noch die Gelegenheit, am liebevoll gestalteten Basar kleine Leckereien oder selbstgebastelte Weihnachtsdekoration zu erwerben. Inzwischen wurde das Abendmenü bereitgestellt, welches ebenfalls auf das Thema Winter abgestimmt war ? und wie jedes Jahr allen wunderbar mundete. Bei der Verabschiedung der Gäste und Gastgeber waren sich alle einig: Dies war ein gelungener und entspannter Abend!

Für uns bleibt zu hoffen, dass die gewonnene Ruhe und Besinnlichkeit, die wir vermitteln konnten, bei allen Teilnehmern den Wunsch geweckt hat, die kommenden Adventstage in ähnlicher Weise zu genießen und sich von der Begeisterung der Kinder anstecken zu lassen.