Kinderarche Sachsen e.V.
Anerkannter Träger
der freien Jugendhilfe
Mitglied im
Diakonischen Werk Sachsen
Geschäftssitz:
Augustusweg 62
01445 Radebeul
Telefon 0351/837230
info(at)kinderarche-sachsen.de
Wie formuliert man pädagogische Ziele angemessen und konstruktiv? Welche aktuellen juristischen Entscheidungen betreffen die Arbeit in unseren Einrichtungen und Wohngruppen? Wie gestalte ich die knappe Zeit in der stationären Heimerziehung so effektiv wie möglich? Fragen wie diese haben die 72 pädagogischen Fachkräfte der Kinderarche Sachsen beschäftigt, die am 21. April zum 8. Pädagogischen Tag im Diakonischen Amt in Radebeul zusammenkamen. Auf dem traditionellen Fachtag bringen sich alljährlich alle pädagogischen Fachkräfte des Vereins auf den neuesten theoretischen Stand und tauschen sich untereinander aus.
"Es ist nicht übertrieben, derzeit von einem Abbruch des Sozialstaates zu sprechen", sagte Vorstandsvorsitzender Matthias Lang in seinem Auftaktreferat. "Wir erleben drastische Streichungen in allen sozialen Bereichen." Das sächsische Sozialministerium habe für das Jahr 2010 Einsparungen in Höhe von 25 Millionen Euro beschlossen - bei derzeit fünf Millionen Kindern an oder unter der Armutsgrenze.
In den anschließenden Workshops diskutierten die Teilnehmer des Fachtages deshalb auch die hohen fachlichen Anforderungen an freie Träger bei steigenden Wirtschaftslichkeitszwängen. "Der Tag ist eine Chance, sich mit theoretischen Ansätzen und Sichtweisen auseinanderzusetzen, den eigenen Horizont zu erweitern und Methoden für die praktische Arbeit abzuleiten", fasst Vorstandsmitglied Henry Weyhmann zusammen. Wie eine Kurzauswertung der vergangenen Pädagogischen Tage zeigte, schätzen alle Teilnehmer diese Form der Wissensvermittlung, die sie fit macht für die anspruchsvolle Arbeit mit den ihnen anvertrauten Kindern und Jugendlichen.