Kinderarche Sachsen e.V.
Anerkannter Träger
der freien Jugendhilfe
Mitglied im
Diakonischen Werk Sachsen
Geschäftssitz:
Augustusweg 62
01445 Radebeul
Telefon 0351/837230
info(at)kinderarche-sachsen.de
Nun schon zum dritten Mal fuhr Burgstädter Mutter/Vater-Kind-Wohngruppe der Kinderarche Sachsen zu ihrer Ferienfahrt in den Familienpark am Senftenberger See. Die Bungalows für je zwei Familien und die vielen Angebote am See mitten im frischgrünen Kiefernwald hatten die Entscheidung wieder leichtgemacht. Den fünf Müttern mit ihren Kindern, zwei Erzieherinnen und einer ehrenamtlichen Mitarbeiterin hat der viertägige Ferienaufenthalt im Lausitzer Seenland wieder sehr gut gefallen.
Es gab eine Neuerung. Da nicht alle Personen samt Gepäck in den Kinderarche-Bus passten, fuhren eine Mutter mit ihrem Kind und zwei Erzieherinnen mit dem Zug nach Senftenberg, was bei dem kleinen Jungen wahre Begeisterung auslöste, denn er liebt Zug fahren und die vielen Loks auf den Bahnhöfen.
Die erste Nacht war aufregend, denn es gab ein sehr lautes und langes Gewitter mit viel Regen. Aber am nächsten Morgen schien dafür die Sonne noch kräftiger.
Nach dem gemeinsamen Frühstück gab es immer ein abwechslungsreiches Tagesprogramm. Viel Spaß hatten die Mütter mit den etwas größeren Kindern wieder auf den Tandemrädern bei ihren Fahrten durch das große Parkgelände oder auch mit den Gocars für Erwachsene. Die zahlreichen Spielplätze waren auch schöne Anlaufpunkte. Im Familienpark gab es zwar noch einige Baustellen, die aber bis zur Hauptsaison abgeschlossen sein werden. So wird der Hauptweg völlig modernisiert mit neuen Bänken, neuen Grünanlagen und einem großen Spielplatz. Vom Personal wurde uns stets zuvorkommend und freundlich geholfen, wenn es Fragen gab.
Natürlich sind Anfang Mai die Wassertemperaturen noch nicht so hoch, aber zwei Mutige gab es dennoch, die den Sprung ins 15° C kühle Nass wagten. Wir hatten einen schönen Grillabend im Abendsonnenschein und danach noch den Sonnenuntergang am Senftenberger See. Die Angebote im Familienpark und rund um den Senftenberger See waren ausreichend, um die Tage mit vielen Erlebnissen auch außerhalb des Sees zu verbringen. So waren wir im Senftenberger Tierpark und fuhren auch mit dem ?Seeschlange? genannten Zug auf Gummirädern, der uns um den Greifenwalder See führte mit Haltepunkt am ?Rostigen Nagel? ? einem 28m hohen Aussichtsturm, von dem man wunderbar über das ehemalige Bergbaugebiet in der Lausitz schauen konnte.
Einen Abend verbrachten wir am ?Froggi-Klupp?, wo man sich selbst Knüppelbrot und Stockwurst am offenen Feuer zubereiten konnte. Die Kinder hatten viel Freude an der Musik und tanzten. Es war aber auch wieder ausreichend Zeit zum Ausschlafen und Ausruhen, zum Federballspielen oder Spazierengehen, so dass es auch für die Mütter eine gute Erholung war. ?Es hat viel Spaß gemacht!? war der gemeinsame Nenner zum Abschluss.