Kinderarche Sachsen e.V.

Anerkannter Träger
der freien Jugendhilfe
Mitglied im
Diakonischen Werk Sachsen

Geschäftssitz:
Augustusweg 62
01445 Radebeul
Telefon 0351/837230
info(at)kinderarche-sachsen.de



Film ab im Christlichen Kinderhaus ?Ankerplatz? Zethau

05. März 2018

Am Freitag hieß es ?Film ab? in unserem Christlichen Kinderhaus ?Ankerplatz? in Zethau. Zwei Kameramänner waren im Auftrag der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung den ganzen Vormittag im Kinderhaus unterwegs und hielten in bewegten Bildern fest, was das Bündnis ?Zethau bewegt sich? vor Ort auszeichnet. Als einer von zehn Finalisten für den Deutschen Kita-Preis ? und als einziges Bündnis aus Sachsen ? hoffen die Zethauer auf eine Auszeichnung in der Kategorie ?Lokales Bündnis des Jahres?.

Für den Filmdreh gestalteten alle Bündnispartner am Freitag jeweils eine Station mit dem für sie typischen Angebot. So lud die Kindersportgruppe zu Spiel, Spaß und Bewegung ein. Mitglieder des Posaunenchores Zethau stellten ihre Instrumente vor und den Kindern zum Ausprobieren zur Verfügung. So manches neue Talent wurde da entdeckt!

Mit der Gemeindepädagogin Andrea Schlesier von der Kirchgemeinde Zethau trafen sich die Kinder zum Treff ?Bibelentdecker?, die Eltern des Elternrates schnippelten mit den Jungen und Mädchen einen Obstsalat für die leibliche Stärkung. An der Station der Grünen Schule grenzenlos drehte sich alles um unsere heimischen Pflanzen und Tiere; gemeinsam mit einem Schnitzer schufen die Kinder ihren eigenen kleinen Igel aus Lindenholz.

Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Zethau waren stets von Kindern umringt und zeigten den Kindern die Technik, ließen die Ausrüstung anprobieren und klärten die Kinder über die Vermeidung von Brände auf. Im Werkraum des Kinderhauses entstand so manche Kinder-Arche, lustig bemalte Luftballonboote für die Badewanne oder den Gartenteich.

Die Kinder hatten viel Spaß an den Stationen und freuten sich über das vielfältige Programm. Vielen Dank an die vielen Ehrenamtlichen, Mamas, Papas und Opas, die mit ihrem Engagement und ihrer Zeit diesen Vormittag möglich gemacht haben! Genau dieses selbstverständliche Miteinander macht unseren Ort Zethau und unser Bündnis aus!

Im Auftrag der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung entsteht aus den vielen Aufnahmen nun ein kleiner Film für die Jury des Deutschen Kita-Preises. Diese Jury wählt aus je zehn Finalisten fünf Preisträger aus, die zur feierlichen Preisverleihung am 2. Mai in Berlin bekanntgegeben werden. Wir hoffen sehr, dass wir dabei sind!