Kinderarche Sachsen e.V.

Anerkannter Träger
der freien Jugendhilfe
Mitglied im
Diakonischen Werk Sachsen

Geschäftssitz:
Augustusweg 62
01445 Radebeul
Telefon 0351/837230
info(at)kinderarche-sachsen.de



Frische Ostseeluft für die Lichtenberger

11. Juli 2016

Die zweite Ferienwoche gestaltete sich für die Wohngruppe aus Lichtenberg interessant und abwechslungsreich, denn es ging nach Barth an die Ostsee. Alle Kinder packten vorwiegend Sommerbekleidung und Badesachen ein, denn man hoffte auf schönes Wetter. Doch bei recht frischer Ostseeluft und einer Wassertemperatur von 16 Grad wurde aus Badespaß eher Buddelspaß am Strand. Dies störte aber nur neimanden, hatten doch alle trotzdem jede Menge Spaß bei dem ein oder anderen Ausflug.

So besuchten die Kinder unter anderem das Karls Erlebnisdorf in Rövershagen und das Ozeanum in Stralsund. Am meisten begeisterten sich die Kinder für das Traditions- und Museumsschiff Typ Frieden in Rostock. Dort verbrachten sie ganze drei Stunden und erfuhren viel über das Leben auf einem Schiff. Dies beinhaltete auch die Wasser- und Schiffbauausstellung. Zudem erinnerte das Schiff an die sächsische Heimat, denn es trug den Namen ?Dresden?. Außerdem wurde die Rostocker Petrikirche in Augenschein genommen. Besonders beeindruckend war der herrliche Ausblick auf die Stadt nach dem Besteigen des Aussichtsplateaus.

Ein weiterer Höhepunkt der Ferienfahrt war der Tagesausflug nach Zingst. Dort genossen Kinder und Erzieher gleichermaßen zunächst den feinen Sandstrand und die Tauchgondelfahrt unter Wasser. Viel Wissenswertes über die Ohrenquallen, Kegelrobben und den ?bösen Katzenhai? gab es da zu entdecken. Am Nachmittag konnte die ganze Gruppe, dank einer Spende, an einer Zeesenboot-Fahrt teilnehmen und interessante Details über das Fischland, den Darß und die Ostsee erfahren.

Am letzten Urlaubstag wünschten sie die fünf Lichtenberger noch einen Strandtag am Wiecker Hafen. Alle Kinder hatten noch einmal viel Spaß und der ein oder andere traute sich auch bis zu den Knien ins Wasser ? Mandy schwamm sogar eine kleine Runde. Zum Abschluss gab es für alle Eis.

Als es dann am nächsten Tag Richtung Heimat ging, wollten alle Kinder noch einen Tag länger an der Ostsee bleiben, denn nun stiegen die Temperaturen auf sommerliche 28 Grad. Doch statt am Strand schwitzten alle im Auto auf der Autobahn. Dennoch war es eine tolle und erlebnisreiche Sommerferienfahrt. Bei der Ankunft in Lichtenberg wurden die anwesenden Erzieher mit Bildern und Erlebnisberichten der Kinder überhäuft. In Gedanken waren sie wohl alle noch an der Ostsee.