Kinderarche Sachsen e.V.

Anerkannter Träger
der freien Jugendhilfe
Mitglied im
Diakonischen Werk Sachsen

Geschäftssitz:
Augustusweg 62
01445 Radebeul
Telefon 0351/837230
info(at)kinderarche-sachsen.de



Fußballbegeisterte treffen sich zum 24. Osterpokal in Kamenz

11. April 2022

?Sport frei? hieß es am Samstag zum 24. Osterpokal in der Sporthalle Am Flugplatz in Kamenz. Heißersehnt nach zweijähriger pandemiebedingter Pause waren Fußballbegeisterte aus zahlreichen Kinderarche-Einrichtungen, vom Louisenstift Königsbrück und Brauna und einer DRK-Wohngruppe aus Sebnitz angereist. Nach den Grußworten von Kinderarche-Chef Matthias Lang wurden die Fußballer/innen in zwei parallel stattfindende Turniere für ?jung und jugendlich? eingeteilt.

Reibungslos wurde von 10 bis kurz vor 14 Uhr auf zwei Feldern in jeder Gruppe ?Jeder gegen Jeden? gespielt. Insgesamt kämpften über 85 Kinder und Jugendliche in sieben Jugend- und vier Nachwuchs-Mannschaften um den besten Platz. Als Sieger gingen in der Jugend die Kicker aus Wuischke und im Nachwuchs das Team vom Louisenstift hervor.

Den Fairplay-Pokal konnte die gemischte Mannschaft der Kinderarche-Wohngruppen aus Niederbobritzsch und Lichtenberg erringen. Sie waren den anderen Mannschaften zwar unterlegen, aber haben sich trotzdem wacker geschlagen und wurden für diesen Mut gewürdigt. Neben Sieger- und Einzelpokalen konnte jeder junge Kicker mit einem Osterhasen, einem Osterei und einem Fußball in den Händen den Heimweg antreten.

Nach den bisherigen Turnieren in der Saarstraße bot der neu gewählte Austragungsort noch mehr Möglichkeiten, den Kindern und Jugendlichen einen erlebnisreichen Sport- und Fußballtag zu bieten. Neben der Lust am Fußballspielen gab es auch weitere Möglichkeiten, sich aktiv zu betätigen. Das Sport-Promotion-Team des Kreissportbundes Bautzen sorgte mit einer Fußballdart-Wand, mannsgroßem ?Vier gewinnt? und einem Sprungwürfelspiel für zusätzlichen Spaß auf dem freien Feld in der schönen Halle.

Insgesamt hatten sich die wochenlangen Planungen gelohnt. Trotz mehrfachen Personalausfalls zauberten wir tolle Rahmenbedingungen in die Halle. Alle wurden rundum versorgt. Ein Imbiss und Pausengetränke standen jederzeit für alle jungen Menschen zur Verfügung. Die Tanzgruppe unseres Hauses ?Kleeblatt? umrahmte mit tollen Auftritten den Tag.

Im Rahmen der Siegerehrung bedankten wir uns noch einmal herzlich bei Gojko Sinde und seinem Team vom Westlausitzer Fussballverband. Er unterstützte uns sehr engagiert in der Vorbereitung und Ausrichtung des Turniers. Weitere Dankesworte richteten wir auch an Jan Böhmig. Als ehemaliger Mitarbeiter der Kinderarche rief er vor 26 Jahren den Osterpokal ins Leben und unterstützt uns nun ehrenamtlich mit seiner langjährigen Erfahrung.

Nächstes Jahr feiern wir dann ein Jubiläum und freuen uns schon heute auf die vielen begeisterten jungen Menschen. In diesem Sinne: Sport frei!