Kinderarche Sachsen e.V.
Anerkannter Träger
der freien Jugendhilfe
Mitglied im
Diakonischen Werk Sachsen
Geschäftssitz:
Augustusweg 62
01445 Radebeul
Telefon 0351/837230
info(at)kinderarche-sachsen.de
Er hat gekämpft, er hat gezweifelt, er hat gelitten - und er hat durchgehalten: René Krockert hat am Sonntag die Radebeuler Spitzhaustreppe 100 Mal bezwungen und damit 100 Zoo-Karten für die Kinder der Kinderarche Sachsen "erlaufen". Der Radebeuler war als Einzelkämpfer zum 11. Sächsischen Mt. Everest Treppenmarathon am Wochenende angetreten, um die 397 Stufen der Treppe durch die Weinberge insgesamt 100 Mal zu erklimmen. Bereits im Vorfeld hatte er Sponsoren gefunden, die pro abgeschlossener Runde eine Zoo-Freikarte für die Mädchen und Jungen der Kinderarche Sachsen finanzieren wollten: 50 Karten von Ron Fischwasser, Geschäftsführer der Agentur SworDDfish in Dresden, sowie weitere 50 Karten von Profifußballer Daniel Ziebig vom Halleschen FC.
Los ging es am Sonnabend, 16 Uhr: Angefeuert von Jungen und Mädchen der Radebeuler Wohngruppen startet René Krockert wohlgemut in das Rennen. Nachts wird es kalt, er bekommt Probleme mit der Luft und gönnt sich doch nicht mehr als eine 30-minütige Pause, bis er wieder auf die Treppe geht. Am Sonntagvormittag beginnen dann die Schmerzen: die Knie tun weh vom ewigen Auf und Ab, und die Muskeln in den Oberschenkeln streiken. Doch für René Krockert ist klar: Er kämpft bis zum Umfallen.
Sonntag-Nachmittag: Jede Runde ist jetzt eine Qual. Und doch kämpft René Krockert weiter. Gegen viertel vier geht er in seine vorletzte Runde: zwei Kinderarche-Jungen laufen am Rande der Treppe mit und motivieren ihn so auf den letzten Metern. Am Ende der letzten Runde - es ist kurz vor dreiviertel vier - stößt eine Schar Kinderarche-Kinder mit Plakaten und Luftballons zu dem Läufer hinzu und begleitet ihn ins Ziel. Er hat die 100 Runden in 23 Stunden, 44 Minuten und 38 Sekunden geschafft und damit sein ehrgeiziges Ziel erreicht: 100 Zoo-Karten für unsere Kinder und Jugendlichen.
"Jetzt freu ich mich auf meine Badewanne", sind seine ersten Worte nach dem Ziel. Und: "Das mache ich nie wieder." Auf die Frage, was ihn über die 100 Runden motiviert hat, sagt er: "Die Menschen an der Strecke, die mir immer wieder Mut gemacht haben, und natürlich die Kinderarche-Kinder." Die freuen sich schon jetzt auf ihren Ausflug in den Dresdner Zoo am 9. Mai, inklusive Sonderfahrt mit einer Straßenbahn und Lunch-Paket für jedes Kind.
Wir sagen: Tausend Dank dem unglaublichen Einsatz von René Krockert, unserem Superhelden! Und jetzt erstmal: gute Erholung!