Kinderarche Sachsen e.V.
Anerkannter Träger
der freien Jugendhilfe
Mitglied im
Diakonischen Werk Sachsen
Geschäftssitz:
Augustusweg 62
01445 Radebeul
Telefon 0351/837230
info(at)kinderarche-sachsen.de
Wie jedes Jahr zum Sommerferienabschluss ?bereisen? wir mit unseren Kindern und Jugendlichen ein schönes Land unseres Kontinentes. Denn Traditionen wären keine Traditionen, wenn wir uns von Corona hätten abhalten lassen, uns auf die Reise zu begeben, um andere Sitten und Geschmäcker kennenzulernen. Gesagt, Getan.
Aus der Ferne haben unsere Kinder die griechische Flagge sicher schon einmal gesehen, etwa beim Griechen hier in Crimmitschau oder vielleicht sogar in der Schule. Aber was sich hinter Weiß-Blau, außer Fußball, noch verbergen kann, dass sollten sie selbst herausfinden. Nach großem Rätselraten darüber, was in Griechenland gegessen und getanzt wird, womit man zahlt und wo das schöne Land überhaupt liegt, stießen Groß und Klein voll Freude mit griechischen Joghurt in Schokobechern an. Mit einem herzlichen ?Kalimera? begrüßten wir einander und starteten in die ?Olympischen Spiele?. ? Na gut, doch nur die Spiele von Crimmitschau...
Es wurde gedribbelt, gemalt, Muskelkraft gemessen und Sirtaki getanzt, um ein Los ziehen zu dürfen. Der Reihe nach durfte sich dann jedes Kind ein Spielzeug oder eine Süßigkeit aussuchen und damit glücklich in unser eigenes griechisches Restaurant stolzieren. Aufgeregt wurden Autos, Schokobonbons, Wassereis und andere Leckereien gezeigt und vorgeführt, bis das Abendessen serviert wurde.
Die griechische Spezialität Gyros mit Reis und Gemüse hat allen Kindern und Erwachsenen sehr gut geschmeckt.
Glücklich über den persönlichen Erfolg, den schönen Preis und den vollen Magen gingen alle Kinder zufrieden ins Bett. Es war schön zu sehen, wie sich jedes Kind durch besonderes Geschick beim Dribbeln (der Rekord lag bei 850 Schlägen), besonderer Sorgsamkeit beim Ausmalen der griechischen Flagge oder durch extra viel Muskelkraft beweisen konnte. Die Kinder hatten ihre Stärken unter Beweis gestellt und ein jeder seine Belohnungen verdient.
Dem einen oder anderen bleibt vielleicht etwas von Griechenland im Gedächtnis, bevor im nächsten Jahr die ?Reise? in ein anderes Land gestartet wird.