Kinderarche Sachsen e.V.

Anerkannter Träger
der freien Jugendhilfe
Mitglied im
Diakonischen Werk Sachsen

Geschäftssitz:
Augustusweg 62
01445 Radebeul
Telefon 0351/837230
info(at)kinderarche-sachsen.de



Großdalzig HELAU

27. Januar 2016

Viele Jahre ist es nun her, dass bei der Kinderarche in Markkleeberg und Großdalzig Fasching gefeiert wurde. Doch im letzten Jahr verlor bei der Leipziger Faschingsveranstaltung "Kostümfeez" zum Thema "Wetten, dass..." der Moderator Thomas Gottschalk alias DJN8Wolf seine Saalwette und loste für die diesjährige Saison eine Faschingsdisco in einem Leipziger Kinderheim aus.

Dies war unser Stichwort. Einrichtungsleiterin Christine Gerike schrieb eine schöne Bewerbung, und als sie schon fast vergessen schien, flatterte im Dezember die Zusage in unser Email-Postfach. Nun gab es kein Halten mehr. Und so konnte man am 27. Januar Punkt 16.00 Uhr die ersten Beats in der schön geschmückten Turnhalle in Großdalzig hören. Die Kinder waren schon ganz aufgeregt, doch als der DJ dann begann, war die Stimmung erst einmal vorsichtig verhalten. Die Faschings-Parole musste mehrfach geprobt werden und erst die "Laurentia", die wir immerhin bis Freitag schafften, brach das Eis und die Party konnte beginnen.

Die leckeren Pfannkuchen und bunten Brausen verschafften uns eine kleine Verschnaufpause, nach der ersten, sportlich doch ganz schön anspruchsvollen, Tanzrunde. Nun war es an der Zeit, dass sich die Indianer, Cowboys und -girls, Prinzessinnen, das Blumenmädchen, der Feuerwehrmann, die Hexen, Graf Dracula, der Mönch, der Priester, Malermeister Klecks und all die hübsch verkleideten Kinder und Erwachsenen vom DJ im echten Bayernjungkostüm und Pippi Langstrumpf zu kleinen sportlichen Wettbewerben animieren ließen. Was eignet sich da besser als die gute alte Stuhlpolonaise?! In einer so schönen großen Turnhalle wie in Großdalzig lässt sich natürlich auch eine Riesenstuhldoppelreihe stellen, sodass wirklich jeder, der Lust dazu hatte, mitmachen konnte. Doch auch hier kann es nur einen Sieger geben und das war unser Lukas. Zwischen kurzweiligen Tanzrunden gab es dann noch die Möglichkeit zu zeigen, wer den Apfel am schnellsten mit dem Mund aus der Wasserschüssel angeln kann.

Als Ehrengast konnten wir den Präsidenten des Förderkomitees Leipziger Karneval, Steffen Hoffmann, als Pilot verkleidet, begrüßen, der sich selbst gesundheitlich angeschlagen auf den den Weg nach Großdalzig gemacht hatte. Leila, das Maskottchen des Leipziger Karnevals, war leider richtig krank und ließ herzliche Grüße nach Großdalzig überbringen.

Zu jeder zünftigen Faschingsveranstaltung gehört natürlich auch die Prämierung des schönsten Kostüms. Alle hatten sich große Mühe mit dem Verkleiden gegeben und die Jury hatte die Qual der Wahl. Schließlich kamen wir zu dem wunderlichen Ergebnis von drei dritten Plätzen, die kleine Trostpreise erhielten. Die sechs zweiten Plätze wurden mit einer Medaille belohnt. Stolzer Sieger war unser Graf Dracula, der vom Präsidenten des Förderkomitees Leipziger Karneval persönlich seine Gewinnerstatue in Empfang nehmen durfte.

Das Ende bildeten dann viele letzte Wunschtitel und der Luftballontanz. Nun schnell noch Würstchen und Salat verspeisen und dann fielen alle erschöpft, aber glücklich in ihre Betten.

Ein herzliches Dankeschön geht an den DJ Thomas Wolf, Steffen Hoffmann und an all die fleißigen Helfer, die diesen Fasching zu einem wunderschönen Nachmittag haben werden lassen.