Kinderarche Sachsen e.V.

Anerkannter Träger
der freien Jugendhilfe
Mitglied im
Diakonischen Werk Sachsen

Geschäftssitz:
Augustusweg 62
01445 Radebeul
Telefon 0351/837230
info(at)kinderarche-sachsen.de



Grünes Licht für Neubau der Crimmitschauer "Kinderoase"

30. Juli 2012

In der Crimmitschauer "Kinderoase" herrschte am Montagnachmittag der Ausnahmezustand. Ein hoher Gast hatte sich angesagt und er hatte außerdem ein wichtiges Papier im Gepäck: Innenstaatssekretär Dr. Michael Wilhelm kam aus Dresden, um dem Crimmitschauer Oberbürgermeister Holm Günther einen Fördermittelbescheid in Höhe von etwa 2,5 Millionen Euro für den Ersatzneubau der Kindertagesstätte "Kinderoase" im Ortsteil Frankenhausen zu übergeben.

"Es ist immer schön, in strahlende Kinderaugen zu blicken", sagte Wilhelm auf dem Gelände der künftigen Kita, "gerade an einem solchen Tag, wenn die Kinder mitbekommen, dass es jetzt endlich mit dem Neubau ihrer Kinderoase losgeht." Vor allem die Hortkinder werden den Fortschritt der Bauarbeiten jetzt hautnah miterleben, steht ihr bisheriges Haus doch in direkter Nachbarschaft zur Baustelle. In Vorbereitung der Bauarbeiten hatte die Stadt im Ortsteil Frankenhausen eine Brachfläche erworben und das darauf befindliche ruinöse Wohnhaus und Garagen abgebrochen. Ab Ende August können die Bauarbeiten für den etwa 3,2 Millionen Euro teuren Neubau jetzt beginnnen, bis November soll der Rohbau stehen.

Geplant ist es, das neue Haus für die beiden bisherigen Einrichtungen "Kinderoase" und "Taka-Tuka-Land" im September 2013 zu übergeben. Es entsteht ein Passivhaus, dessen Energieverbrauch nur maximal 25 Prozent eines vergleichbaren Neubaus beträgt. Das Objekt ermöglicht die Ganztagsbetreuung für 204 Kinder: 20 Krippenplätze, 72 Kindergarten- und 112 Hortplätze. Auf rund 1500 Quadratmetern gibt es u.a. einen Therapieraum, einen Hausaufgabenraum und mehrere Mehrzweckräume. Die Kinderarche plant außerdem mehrere Kinderküchen, wo die Kinder unter Anleitung selbst kochen können. "Das neue Haus wird in der pädagogischen Arbeit ein naturwissenschaftlich-mathematisches Konzept verfolgen?, so Julia Meike, Fachbereichsleiterin Kindertagesstätten der Kinderarche Sachsen. ?Ebenso wichtig sind uns gesunde Ernährung und Bewegung.?

Die Planungen für den Neubau geschehen in enger Abstimmung zwischen Stadt und Träger. Kinderarche-Vorstand Matthias Lang lobt die gute Zusammenarbeit: ?Seit wir in der Stadt als Kinderarche präsent sind, hatten wir es immer mit kompetenten und engagierten Menschen zu tun, die unsere Arbeit unterstützen und begleiten.? Auch aus diesem Grund habe der Verein die beiden Kitas ?Kinderoase? und ?Taka-Tuka-Land? zum Jahresbeginn 2012 aus städtischer Trägerschaft übernommen. ?Wir sehen in Crimmitschau eine sehr gute Basis für unsere Arbeit mit Kindern und Jugendlichen?, betont der Kinderarche-Vorstand. Mit dem Kinder- und Jugendheim Crimmitschau und dem Kinderhaus ?Sterntaler? ist der Verein schon seit vielen Jahren in der Stadt präsent.