Kinderarche Sachsen e.V.

Anerkannter Träger
der freien Jugendhilfe
Mitglied im
Diakonischen Werk Sachsen

Geschäftssitz:
Augustusweg 62
01445 Radebeul
Telefon 0351/837230
info(at)kinderarche-sachsen.de



Gruppensprecher nehmen Fachstandards unter die Lupe

31. Juli 2021

Wie sieht der perfekte Erzieher aus? Er zeigt Respekt und Fürsorge, hat immer ein offenes Ohr, Humor, nimmt junge Menschen ernst, ist ein bisschen verrückt, streng, aber liebevoll und zuverlässig. Dieser Steckbrief ist eines von zahlreichen Ergebnissen des Gruppensprecher-Tages 2021. In sechs Gruppen haben die Kinder, Jugendlichen und Mütter einen ganzen Vormittag lang unter die Lupe genommen, wie es ihnen bei uns geht, was ihnen im Alltag wichtig ist und was wir noch verbessern können.

Nach dem Mittagessen haben sich alle Gruppensprecher im Steinsaal versammelt und die Ergebnisse des Vormittags präsentiert. Es war wieder beeindruckend, wie viele Ideen und Vorschläge die jungen Menschen dazu hatten, wie pädagogische Standards umgesetzt und verbessert werden können. Kinderarche-Vorstand Matthias Lang und Fachbereichsleiterin Susan Gebhardt hörten sich alles aufmerksam an und versprachen den jungen Menschen, ihre Rückmeldungen mitzunehmen und in der weiteren Arbeit zu bedenken und beachten.

Im Anschluss an die große Runde erhielt jeder Gruppensprecher eine kleine Mappe, die das Ergebnis des Gruppensprechertages 2020 ist. Im vergangenen Jahr widmeten sich die jungen Menschen der Rolle und den Aufgaben, die sie selbst als Gruppensprecher haben. Damit dies in allen Gruppen gleich gelebt wird, hat jetzt jeder Gruppensprecher eine Mappe bekommen, in der alles Wichtige festgehalten ist. Außerdem wurde das Beteiligungskonzept der Kinderarche Sachsen um ein ausführliches Kapitel zu Gruppensprechern ergänzt.

Am Nachmittag sind die Gruppensprecher dann in den Kletterwald aufgebrochen, um nach dem arbeitsreichen Vormittag noch etwas Abenteuerliches zu erleben. Gegen 13:45 Uhr erreichten sie das Gelände und suchten sich ein paar hübsche Plätze an den zahlreichen Picknickbänken. Nachdem sich alle ?eingewuselt? hatten und das obligatorische Organisatorische geklärt war, ging es für die mutigen Gruppensprecher ans Klettern. In 2er und 3er ?Seilschaften? starteten die Kinder und Jugendlichen im Übungsparcour, um sich später in luftigen Höhen von 3-5 m auf wackeligen Hölzern, eingespannten Snowboards oder Fahrrädern zwischen Bäumen entlang zu hangeln.

Einige Kids wuchsen völlig über sich hinaus: Der ein oder andere Erzieher kam aus dem Staunen nicht mehr heraus, als die sonst eher schüchternen und angstgeplagten Kandidaten den Parcour allen anderen voran, mutig und stark meisterten. Unsere beiden Burgstädter Gäste trauten sich sogar bis auf 10 Meter und beendeten ihren tollkühnen Ausflug mit einer rauschenden Fahrt durch die Baumwipfel entlang der Zipline. Die leckeren Muffins und Amerikaner rundeten den Nachmittag ab und gegen 17:00 Uhr war auch die letzte Wohngruppe müde und voller neuer Eindrücke vom Tag auf dem Rückweg in die Heimat.

Wir danken herzlich den engagierten jungen Menschen für ihre Ehrlichkeit und Kreativität! Dank eurer Rückmeldungen und Ideen können wir unser Versprechen an euch immer wieder überprüfen und im Gespräch darüber bleiben, was wir noch verbessern müssen, damit es euch auf der Kinderarche Sachsen gut geht.