Kinderarche Sachsen e.V.
Anerkannter Träger
der freien Jugendhilfe
Mitglied im
Diakonischen Werk Sachsen
Geschäftssitz:
Augustusweg 62
01445 Radebeul
Telefon 0351/837230
info(at)kinderarche-sachsen.de
Mit einem fröhlichen Sommerfest feierten jetzt die Kinder und Jugendlichen, Mitarbeiter und Freunde des ?Hauses Kleeblatt? das 25-jährige Bestehen unseres Kinder- und Jugendheimes in Kamenz. Schon vor Beginn des Festes konnten die Gäste sich anhand einiger Plakate einen Eindruck von den Höhepunkten und Traditionen der vergangenen Jahre verschaffen. Mit einem Trommelstück der ?Trommelwerkstatt? aus Dresden begann dann das festliche Programm.
Nach der Begrüßung durch Einrichtungsleiter Jens Petzold erinnerte Kinderarche-Vorstand Matthias Lang an die Anfänge vor 25 Jahren. Drei Mitarbeitende von damals sind noch heute an Bord ? ihnen dankten Matthias Lang und der HzE-Fachbereichsleiter Henry Weyhmann ganz besonders. Aber auch alle anderen Mitarbeitenden aus dem ?Haus Kleeblatt? erhielten ein Dankeschön vom Vorstand. ?Sie alle sichern die hervorragende Arbeit vor Ort?, so Matthias Lang.
Bereits seit 20 Jahren leitet Barbara Meißner die Tanzgruppe im ?Haus Kleeblatt?. Und so war es nur selbstverständlich, dass ihre Schützlinge einen Auszug aus dem aktuellen Line Dance Programm zeigten und dafür viel Applaus ernteten. Als Vertreter des Landrates überbrachte der 1. Beigeordnete Udo Witschas Grüße aus dem Landratsamt. Er versicherte, eine Lösung für das brandschutztechnisch problematische Haus am Garnisonsplatz, für die Zukunft der Kinder zu finden. Hans-Jürgen Klein, der die Gründung des ?Hauses Kleeblatt? vor 25 Jahren als Jugendamtsleiter miterlebt hatte, schilderte in seinem Grußwort anschaulich die Turbulenzen der frühen 90er Jahre und den Versuch, gemeinsam gute Lösungen für die Kinder zu finden.
Ihnen allen sowie der stellvertretenden Jugendamtsleiterin Monique Petzold dankte Matthias Lang für die jahrelange Begleitung und Unterstützung, ohne die ein freier Träger wie die Kinderarche Sachsen nicht agieren könne.
Seit nunmehr acht Jahren pflegt der Jugendhilfeverbund Kamenzer Land eine Kooperation mit der Bürgerhilfe Sachsen e.V., in dessen Rahmen es vielfältige Berührungspunkte gibt. Unter anderem treffen sich Kinder aus beiden Vereinen regelmäßig, um gemeinsam zu trommeln. Und so zeigte auch diese Gruppe ihr Können, bevor Jens Petzold die Gäste zum reichhaltigen Kuchenbuffet einlud
Im Verlaufe des Nachmittags hatten die Besucher ausreichend Zeit, sich bei Kaffee und Kuchen auszutauschen, das Haus anzuschauen und ihre Wünsche für die Zukunft des Hauses an Luftballons in den Himmel zu schicken. Hans-Jürgen Klein und Monique Petzold zerschnitten bei der Gelegenheit das Band für die neue Küche, die anlässlich des Jubiläums aus Spendengeldern angeschafft werden konnte.