Kinderarche Sachsen e.V.

Anerkannter Träger
der freien Jugendhilfe
Mitglied im
Diakonischen Werk Sachsen

Geschäftssitz:
Augustusweg 62
01445 Radebeul
Telefon 0351/837230
info(at)kinderarche-sachsen.de



"Haus Lichtenberg" wird bunter

11. März 2016

Im "Haus Lichtenberg" der Kinderarche Sachsen wird es bunter. Neben der Heilpädagogischen Wohngruppe für sechs Jungen und Mädchen, die in der ersten Etage untergebracht ist, gibt es jetzt auch eine Inobhutnahme speziell für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge unterm Dach. Derzeit leben hier sieben junge Menschen aus Syrien, Afghanistan, Nigeria und Guinea, bis geklärt ist, wie es für sie weitergehen kann. "Wir rechnen damit, dass die Flüchtlinge jeweils für zwei bis drei Monate bei uns bleiben", erklärt Einrichtungsleiterin Susan Gebhardt. In dieser Zeit bekommen die jungen Menschen einen Vormund, der gemeinsam mit den zuständigen Behörden die weitere Perspektive klärt.

"Der Alltag ist spannend", sagt Susan Gebhardt, "denn die Menschen, die wir aufnehmen, sind sehr verschieden." Viele können kein Wort Deutsch, wenn sie ankommen, deshalb verständigen sich die Erzieher mit ihnen nonverbal, über Piktogramme und Übersetzungsprogramme auf Computer und Handy sowie einfach mit Händen und Füßen. "Es ist ein buntes Miteinander", schätzt die Einrichtungsleiterin nach den ersten Wochen ein, "und wir lernen alle sehr viel voneinander."

Ab dem 1. April wird es eine weitere Veränderung im Haus geben. Die Integrative Familienbegleitung, die bisher im Erdgeschoss untergebracht war, bezieht ein neues Domizil in Freiberg. Im Erdgeschoss wird dann eine reguläre Inobhutnahme mit fünf Plätzen eingerichtet, in der Kinder und Jugendliche ab sechs Jahren in akuten Krisensituationen schnell Aufnahme und Hilfe finden.