Kinderarche Sachsen e.V.

Anerkannter Träger
der freien Jugendhilfe
Mitglied im
Diakonischen Werk Sachsen

Geschäftssitz:
Augustusweg 62
01445 Radebeul
Telefon 0351/837230
info(at)kinderarche-sachsen.de



Heimspiel 2016: Eine Plattform, die bewegt

18. Mai 2016

Der Zwickauer Kinderhausverein veranstaltet seit nunmehr fünf Jahren das ?Heimspiel?, einen Konzertabend, der ausschließlich von Kindern und Jugendlichen gestaltet wird, die in einem Heim oder einer ähnlichen Einrichtung leben. Ihnen wird hiermit die Möglichkeit geboten, ihr besonderes Können ? Gesang, Tanz, Artistik, Theaterspiel ? vor Publikum darzubieten. Dazu sind alle Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen im Landkreis Zwickau, des Erzgebirgskreises und Ostthüringen eingeladen, ihren Kindern oder Jugendlichen einmal die Möglichkeit zu bieten, auf den Brettern, die die Welt bedeuten, zu stehen. Erste Bühnenerfahrungen mit Lampenfieber, Aufregung und auch mal einem kleinen ?Aussetzer? erleben und anschließend den Beifall des Publikums genießen zu können ? das ist die Vorbereitung auf diesen Tag wert!

Die beiden jungen Moderatorinnen, Alina und Saskia aus Zwickau, haben ihre Aufgabe mit Bravour erledigt, nicht nur kurzweilig durch das Programm geführt, sondern auch sehr wertschätzend und schon recht professionell jede Darbietung angekündigt.

Inzwischen sind wir vom Kinder- und Jugendheim Crimmtischau schon ?alte Hasen?, denn wir nahmen bereits zum dritten Mal teil. Natürlich immer mit einem neuen Programmbeitrag ? und immer mit viel Aufregung. Das war auch am Mittwoch im Alten Gasometer in Zwickau nicht anders. Zwei Darbietungen von insgesamt 15 Stücken haben wir übernommen. Einmal trat die Jugendliche Anastasija als exotische Tänzerin auf, zum anderen rockten die Kinder Angelina, Celin, Poul, Sascha, Alex und Roxy als die Band ?The cool & lovely kids? mit der Praktikantin Jaqueline Opitz den Saal. Beide sorgten für stürmischen Beifall des Publikums und insbesondere ihrer Fangruppe. Es wurde ein buntes, anspruchsvolles und abwechslungsreiches Programm geboten.

Stolz und voller Freude nahmen alle Teilnehmer nach dem gemeinsamen Finale die Medaillen und eine Rose in Empfang und genossen nochmals den begeisterten Beifall der Gäste, unter ihnen ASD-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Eltern und Freunde. Der Stellvertreter für den Schirmherr, Herr Prof. Dr. Drechsler, fand abschließend noch anerkennende Worte für die kleinen und größeren Künstler und plädierte in jedem Fall für eine Fortsetzung dieser Veranstaltung.

Wir danken den Veranstaltern des Kinderhausvereins Zwickau ganz herzlich für ihr Engagement und werden zum 6. HEIMSPIEL gern wieder dabei sein.