Kinderarche Sachsen e.V.
Anerkannter Träger
der freien Jugendhilfe
Mitglied im
Diakonischen Werk Sachsen
Geschäftssitz:
Augustusweg 62
01445 Radebeul
Telefon 0351/837230
info(at)kinderarche-sachsen.de
Auch dieses Jahr fieberten die Kinder und Jugendlichen aus Niederbobritzsch, Seyde, Lichtenberg und Wuischke dem 21. Juni 2014 entgegen. Auf dem Tagesplan stand die 19. Heimkinderausfahrt. Alle waren aufgeregt. Der neunjährige Florian fragte sich: ?Welche Plüschis es wohl dieses Jahr gibt?? Jedes Kind erhält bei Anmeldung immer zwei Kuscheltiere. Eines für sich und das andere für ?seinen? Motorradfahrer ? als Andenken. Dieses Jahr waren es Schafe.
Pünktlich 9:15 Uhr begrüßte das Organisationsteam alle Teilnehmer. Jedes Kind suchte sich seinen Fahrer aus, zog Lederhandschuhe an, setzte einen Helm auf und stieg auf die Maschine. Um 10 Uhr starteten wir unsere Tour. Dieses Jahr fuhren 667 Fahrzeuge und 504 Kinder und Jugendliche aus 50 Kindereinrichtungen mit und ließen die Augen funkeln. Sogar das Wetter hat mitgespielt und uns eine (fast) trockene Ausfahrt beschert.
Unser erster Stopp war in Pirna-Copitz, am Berufsschulzentrum. Dort gab es zur Stärkung eine heiße Kartoffelsuppe und Eis. Die Kinder und Jugendlichen konnten Segway und Kinderquads fahren, sich auf der Hüpfburg austoben, und vieles mehr. Nach der Pause ging es pünktlich weiter über Stolpen und Bischofswerda zum unteren Basteiparkplatz. Es gab leckereren Kuchen, den jede Wohngruppe mitgebracht hatte, frischen Kaffe und kühle Getränke. Danach ging es wieder weiter in Richtung Berggießhübel, wo uns viele Zuschauer herzlich begrüßten.
Im Erlebnisbad gab es viele Attraktionen für die Kinder: eine riesige Tombola, Bogenschießen, Hüpfburg, Schokokussschleuder, Torwandschießen, Sumoringen, menschliche Wasserbälle, Kinderschminken, Verkehrswacht, ? Zum Abend wurde auch noch das Deutschlandspiel übertragen ? und so wurde der erlebnisreiche Tag beendet. Super Organisation.