Kinderarche Sachsen e.V.

Anerkannter Träger
der freien Jugendhilfe
Mitglied im
Diakonischen Werk Sachsen

Geschäftssitz:
Augustusweg 62
01445 Radebeul
Telefon 0351/837230
info(at)kinderarche-sachsen.de



Hoch die Tassen: Förderverein feiert fünfjähriges Bestehen

17. September 2018

?Hast du heute schon Danke gesagt? ? so schmetterten am Freitag die Mädchen und Jungen des Ökumenischen Kinderhauses durch den festlich geschmückten Garten am Gottesacker. Der Förderverein des Kinderhauses feierte sein fünfjähriges Bestehen und hatte ? wie die Vorsitzende Irene Wille betonte ? viel Grund, danke zu sagen für die Unterstützung. ? Insgesamt 24.500 Euro hat der Verein in den vergangenen fünf Jahren eingeworben und damit zusätzliche Anschaffungen wie Spielsachen, religionspädagogisches Material oder die kuschligen Schlafhöhlen in der Kinderstube ermöglicht. Auch die Freiwillige, die seit diesem Sommer ihr FSJ im Kinderhaus leistet, ist nur dank der Unterstützung des Fördervereins möglich.

Kinderarche-Vorstand Matthias Lang, Kita-Fachbereichsleiterin Barbara Gärtner und die Leiterin des Ökumenischen Kinderhauses Pia Schlage dankten deshalb herzlich Irene Wille und dem gesamten Vorstand des Fördervereins für ihr großartiges Engagement. ?Es ist toll, was wir hier mehr tun können dank der Unterstützung durch den Förderverein?, sagte Matthias Lang, ?und es zeigt, wie wichtig und notwendig ehrenamtliches Engagement ist.?

Nach dem Start mit 17 Vereins-Mitgliedern im Jahr 2013 zählt der Verein heute 60 Mitglieder, darunter auch viele ehemalige Eltern, die dem Kinderhaus weiter verbunden bleiben wollen. Jedes Jahr betreut der Förderverein einen Stand auf dem Weihnachtsmarkt ? mit vielen selbst gefertigten ?Produkten? aus dem Kinderhaus. Allein im Jahr 2017 konnte der Verein fast 800 Euro mit diesem Stand einnehmen.

Zum Jubiläum hat der Förderverein nun eine Tasse gestalten lassen, mit der er sich bei den Unterstützern bedanken möchte. Im Rahmen des Festes erhielten der Radebeuler OB Bert Wendsche, Sozialamtsleiter Elmar Günther, der Pfarrer der Friedenskirche Björn Fischer, eine Vertreterin der katholischen Christus-König-Gemeinde sowie Vertreter der Kinderarche Sachsen als Träger des Hauses jeweils eine Tasse. Die verbleibenden Tassen konnten und können gegen einen Obolus ? natürlich zugunsten des Kinderhauses ? erworben werden.

Mit einem reich gedeckten Kuchenbuffet, Gesprächen im Garten und dem Theaterstück ?Die Zauberfidel? klang das Fest am späten Nachmittag aus.