Kinderarche Sachsen e.V.

Anerkannter Träger
der freien Jugendhilfe
Mitglied im
Diakonischen Werk Sachsen

Geschäftssitz:
Augustusweg 62
01445 Radebeul
Telefon 0351/837230
info(at)kinderarche-sachsen.de



Hochwasser trifft auch Kinderarche-Häuser

04. Juni 2013

Das Hochwasser in Sachsen hat auch Kinderarche-Einrichtungen getroffen. So ist der Keller des Ökumenischen Kinderhauses auf dem Gottesacker in Radebeul inzwischen von der Elbe geflutet. Hier befinden sich Turnraum und Töpferwerkstatt der Kita. Auch der gesamte Garten ist seit Mittwoch dem Hochwasser zum Opfer gefallen. Das Haus ist bis auf weiteres geschlossen, das Integrative Familienwohnen mit vier Geschwisterkindern und einer behinderten Mutter mit ihrer Tochter aus dem Dachgeschoss in die Wach'sche Villa auf dem Augustusweg umgezogen. Bereits am Montag und Dienstag hatten Erzieher und Hausmeister den Keller leergeräumt, am Mittwoch wurde die Elektrik abgeschaltet und die Heizung ausgebaut, um Schäden zu vermeiden. Den Keramikofen im Keller haben Hausmeister und Bundesfreiwillige in eine wasserdichte Plane gehüllt - in der Hoffnung, damit größeren Schaden abzuwenden.

Für Eltern von Kindern aus dem Ökumenischen Kinderhaus, die dringend eine Betreuung brauchen, bietet die Kinderarche in den Räumen der Geschäftsstelle auf dem Augustusweg eine Notgruppe an. Alle Informationen gibt es im Büro der Geschäftsstelle in der Zeit von 8 bis 16 Uhr unter Tel.: 0351 / 837 230.

Bereits am Sonntag war der Keller unserer Intensivpädagogischen Kleingruppe in Niederbobritzsch vollgelaufen, am Montag war das Haus auf der Talstraße durch das Wasser der Bobritzsch dann von seiner Umgebung abgeschnitten. Erzieherin Simona Schmidt blieb mit den Kindern im Haus - Essen und Trinken waren glücklicherweise ausreichend vorhanden. Mit großer Ruhe und Gelassenheit und großartiger Unterstützung durch Feuerwehr, Gemeinde und Nachbarn überstanden die jungen Bewohner ihre Quarantäne; mit dem Zurückgehen des Wasserstandes sind sie seit Dienstag nun wieder "trocken".

In Crimmitschau kämpfte die Kindertagesstätte "Kinderoase" im Ortsteil Frankenhausen mit dem Hochwasser der Pleiße - es stand bis zu 90 Zentimeter hoch im Keller des Hauses, überschwemmte die Garderobe, ließ Spuren von Teer an den Wänden zurück. Auch der gesamte Garten und der angrenzende Sportplatz standen unter Wasser. Glücklicherweise blieb der Neubau, der derzeit in direkter Nachbarschaft der Einrichtung entsteht, bislang unbeschadet. Seit Dienstag läuft in der Kita wieder der normale Betrieb, allerdings muss immer noch Wasser aus dem Keller geschöpft werden.

In Großdalzig (Landkreis Leipzig) musste von Dienstag bis Donnerstag unsere Tagesgruppe schließen, weil die Zufahrten vom Hochwasser überschwemmt waren. Am Freitag (7. Juni) ist der Ort wieder erreichbar und die Gruppe geöffnet.

Wir danken an dieser Stelle allen Eltern, Erziehern und anderen Helfern, die uns in den betroffenen Einrichtungen unterstützen und dafür sorgen, dass die uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen keinen Schaden nehmen. Vielen Dank für allen Einsatz!